Kategorie:DWD

#DWD -> #Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, den 28.08.21 um 11 Uhr gültig bis: Sonntag, den 29.08.21 abends

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, den 28.08.21 um 11 Uhr gültig bis: Sonntag, den 29.08.21 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Samstag Sonntag Hasel 0 0 Erle 0 0 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 0-1 0-1 Roggen 0 0 Beifuss 0-1 0-1 Ambrosia 0-1 0-1 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

#DWD -> #SXEU31 #DWAV 251800 #SYNOPTISCHE UEBERSICHT #KURZFRIST ausgegeben am Freitag, den 27.08.2021 um 18 UTC

SXEU31 DWAV 271800 S Y N O P T I S C H E Ü B E R S I C H T K U R Z F R I S Tausgegeben am Freitag, den 27.08.2021 um 18 UTC Markante Wettererscheinungen:Cut-Off-Tief über Polen/Ostdeutschland, kühles Schauerwetter, teils mit kurzenGewittern, lokal Starkregen, regional größere akkumulierte Regenmengen Synoptische […]

Weiterlesen

#DWD -> #VHDL16 #DWSG 271000 #Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

VHDL16 DWSG 271000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg  ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Freitag, 27.08.2021, 11:30 Uhr  Wechselnd bis stark bewölkt, etwas Regen, einzelne Gewitter möglich. Kühl.  Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag im Süden und Südosten etwas Regen, im Norden anfangs noch zum Teil heiter. Spätnachmittags und abends insbesondere in der Mitte und im Norden neben dichten Wolken auch zeitweise Regen, Schauer oder […]

Weiterlesen

#DWD -> #Thema des Tages 2021-08-27: Beständig unbeständig

Thema des Tages  Beständig unbeständig  Der meteorologische Sommer 2021 geht kühl und unbeständig zu Ende. Wir klären im heutigen Thema des Tages warum die aktuelle Wetterlage vorerst den Charakter „beständig unbeständig“ erhält. Des Weiteren ziehen wir eine kleine Bilanz der Sommer- und Hitzetage für den diesjährigen meteorologischen Sommer.  Wie bereits im gestrigen Thema des Tages konstatiert, beschert uns das Tiefdruckgebiet […]

Weiterlesen