Kategorie:Wetterdienste

DWD -> Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland –

Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 18.02.2020, 21:00 Uhr Unbeständig und windig. Am Wochenende zeitweise stürmisch. Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Donnerstag, 20.02.2020, 24:00 Uhr Am Mittwoch im Nordseeumfeld, in freien Lagen sowie in Schauernähe stürmische Böen (Bft 8) aus West bis Nordwest wahrscheinlich, in den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 181800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 18.02.2020, 20:30 Uhr Nachts und am Mittwoch im Bergland Schneefall, dazu windig, im Hochschwarzwald Sturm. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Nach kurzem Zwischenhocheinfluss zieht bis Mittwochmittag ein weiterer Tiefausläufer über Baden-Württemberg nach Osten. Ihm folgt etwas kühlere Meeresluft. WIND/STURM: In der Nacht zum […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 181800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 18.02.2020, 20:30 Uhr Am Mittwoch erst regnerisch, dann Schauer und Windböen. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Im Einflussbereich eines umfangreichen Tiefdruckkomplexes über dem Nordostatlantik fließt mit lebhafter Südwest- bis Westströmung weiterhin frische Meeresluft nach Brandenburg und Berlin ein. Eingelagerte Tiefausläufer sorgen […]

Weiterlesen

DWD -> Regionenwetter – Nordrhein-Westfalen –

VHDL16 DWEH 181000 Deutscher Wetterdienst Regionenwetter-aktuell ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Essen am Dienstag, 18.02.20, 11:30 Uhr  Schauer mit Windböen, lokal Sturmböen. Im Bergland vor allem kommende Nacht mit Frost etwas Schnee und Glätte. Vereinzelte kurze Gewitter.  Vorhersage für Nordrhein-Westfalen:  Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf wechselnd bewölkt und zeitweise Schauer, in Hochlagen teils als Schnee oder Graupel. Höchsttemperatur 7 bis 10 […]

Weiterlesen