Kategorie:DWD

#DWD -> #VHDL16 #DWSG 171000 #Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg   

VHDL16 DWSG 171000Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgartam Sonntag, 17.04.2022, 11:30 Uhr Sonnig. In Oberschwaben starke, im Bergland stürmische Böen. Nachtsin Oberschwaben verbreitet, sonst vereinzelt leichter Frost. Vorhersage für Baden-Württemberg:Heute Mittag sonnig. Am Nachmittag und Abend freundlich bei Durchzugvon hohen Wolkenfeldern. Maxima zwischen 11 Grad auf der Alb und 19Grad am Neckar. […]

Weiterlesen

#DWD -> #Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag den 17.04.22 um 11 Uhr gültig bis: Montag, den 18.04.22 abends  

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, den 17.04.22 um 11 Uhr gültig bis: Montag, den 18.04.22 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Sonntag Montag Hasel 0 0 Erle 0 0 Esche 1 1 Birke 3 3 Gräser 0 0 Roggen 0 0 Beifuss 0 0 Ambrosia 0 0 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

#DWD -> #Thema des Tages 2022-04-17: Eiersuche im Gro0raumbüro

Thema des Tages Eiersuche im Großraumbüro Die einen sind zum großen Familientreffen mit traditionellemOsterlammbraten eingeladen, andere backen duftenden Hefezopf undwieder andere verbringen den Ostersonntag im Offenbacher Büro (wasdurchaus auch seinen Reiz hat). Das Protokoll einesFeiertag-Dienstes. „07:00“ flimmert als Uhrzeit auf der Stechuhr im Erdgeschoss derDWD-Zentrale, wenn der sogenannte Mediendienst beginnt. Wer zu dieserZeit schon bereit […]

Weiterlesen

#DWD -> #SXEU31 #DWAV 161800 #SYNOPTISCHE UEBERSICHT #KURZFRIST ausgegeben am Samstag 16.04.2022 um 18 UTC

SXEU31 DWAV 161800 S Y N O P T I S C H E Ü B E R S I C H T K U R Z F R I S Tausgegeben am Samstag, den 16.04.2022 um 18 UTC Markante Wettererscheinungen:Zunächst ruhiges Hochdruckwetter mit Nachtfrostgefahr. Kommende Nacht aufexponierten Schwarzwaldgipfeln Sturmböen.Ab Dienstag unbeständiger. Synoptische Entwicklung bis […]

Weiterlesen