Kategorie:DWD

DWD -> Thema des Tages 2021-01-30

Thema des Tages Deutschland bleibt Spielfeld der Luftmassengrenze! Winter kontra Frühling oder auch frostiger Norden und milder Südwesten. Ein Duell mit viel Niederschlag – Hochwasser an den Flüssen, Frühlingstemperaturen am Oberrhein und Winterfeeling von der Nordsee bis nach Brandenburg. Das Wetter in Deutschland kann sich derzeit nicht wirklich für den Winter oder den Frühling entscheiden. […]

Weiterlesen

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, den 30.01.21 um 11 Uhr gültig bis: Sonntag, den 31.01.21 abends

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, den 30.01.21 um 11 Uhr gültig bis: Sonntag, den 31.01.21 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Samstag Sonntag Hasel 0 0-1 Erle 0 0-1 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 0 0 Roggen 0 0 Beifuss 0 0 Ambrosia 0 0 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

VHDL30 DWSG 291800 Warnlagebericht für Baden-Württemberg

VHDL30 DWSG 291800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Freitag, 29.01.2021, 20:30 Uhr Im Bergland Tauwetter (teils UNWETTER). Windig, im Hochschwarzwald orkanartige Böen (UNWETTER), am Samstagmorgen abschwächend. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: In der lebhaften Westströmung führen eingelagerte Tiefausläufer milde bis sehr milde, feuchte und zum Teil labile Meeresluft nach Baden-Württemberg. TAUWETTER (teils […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-01-29

Thema des Tages Eine Wetterlage für’s Meteorologenherz Allerlei los ist derzeit beim Wetter: Während kalte Polarluft für Schneefälle im Norden und Osten sorgt, steigen in der Südwesthälfte die Flusspegel durch Regen und Schneeschmelze. Ein kurzer Überblick. Die Wetterküche lässt für uns Meteorologen derzeit wirklich keine Wünsche offen: Schaut man allein nur auf die Warnseite des […]

Weiterlesen