Autor: stormbringer

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 121800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 12.08.2020, 21:00 Uhr Vom Südwesten und Westen bis zur nördlichen Mitte teils kräftige Gewitter mit Unwetterpotenzial, nachts nur vorübergehend abschwächend. Verbreitet starke Wärmebelastung. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 13.08.2020, 21:00 Uhr: Bei geringen Luftdruckgegensätzen ist in […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 121800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 12.08.2020, 20:30 Uhr Ab Donnerstagnachmittag im Südwesten kräftige Gewitter nicht ausgeschlossen. Starke Wärmebelastung. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Bei schwachen Luftdruckgegensätzen ist zunächst noch heiße und trockene Luft in Brandenburg und Berlin wetterbestimmend. Ab Donnerstag gelangt von Südwesten zunehmend feuchtere Luft […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 121800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 12.08.2020, 20:30 Uhr Verbreitet Hitze, örtlich Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Bei geringen Luftdruckunterschieden ist eine schwül-heiße Luftmasse in Baden-Württemberg wetterbestimmend. GEWITTER (UNWETTER): In der Nacht geringes, ab Donnerstagmorgen von Südwesten her ansteigendes Risiko örtlich kräftiger Gewitter mit Starkregen bis 25 Liter […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Nordrhein-Westfalen –

VHDL30 DWEH 121800 WARNLAGEBERICHT für Nordrhein-Westfalen ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 12.08.20, 20:28 Uhr In der Nacht vorübergehend nachlassende, zum Morgen wieder auflebende Gewitteraktivität. Auch am Donnerstagnachmittag neben starker Wärmebelastung Gewitter, lokal Unwetter durch heftigen Starkregen. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Nordrhein-Westfalen liegt zwischen einem Hoch über Skandinavien und einer Tiefdruckzone über Frankreich in […]

Weiterlesen