Kategorie:DWD

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 201800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 20.07.2020, 20:30 Uhr In der Nacht gering bewölkt. Am Dienstag Sonne und Wolken, trocken. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Rückseitig einer nach Polen abgezogenen Kaltfront fließt mit einer Nordwest- bis Westströmung kühlere Meeresluft ein. Dabei setzt sich leichter Hochdruckeinfluss durch. Bis […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 201800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 20.07.2020, 20:30 Uhr Am Dienstag im Südosten ab dem Mittag teils kräftige Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Der schwache Hochdruckeinfluss wird in der Nacht zum Dienstag kurzzeitig von einer von Nordwest nach Südost durchziehenden Kaltfront unterbrochen. Dahinter fließt kühlere Luft ein. GEWITTER/STARKREGEN/STURM: […]

Weiterlesen

DWD -> Pollenflug-Gefahrenindex Baden-Württemberg –

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, den 20.07.20 um 11 Uhr gültig bis: Dienstag, den 21.07.20 abends  Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Montag Dienstag Hasel 0 0  Erle 0 0  Esche 0 0  Birke 0 0  Gräser 1 1  Roggen 0 0  Beifuss 1 1  Ambrosia 0 0   Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer Neckar/Oberschwaben Montag Dienstag Hasel 0 0  Erle 0 0  Esche 0 0  Birke 0 0  Gräser 1-2 1-2  Roggen 0 0  Beifuss 0-1 […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages  Zwischen klatschnass und knochentrocken: Große Unterschiede auf kleinem Raum  Bei Schauern und Gewittern kommt es stets lokal zu großen Unterschieden, was die Regenmengen angeht. So auch am gestrigen Sonntag.  Sie gehören zum Sommer wie Badesee und Speiseeis: „Wasserbomben“. Damit ist allerdings nicht der erfrischende Spaß aus Kindheitstagen gemeint, sondern vielmehr eine Begleiterscheinung von bevorzugt sommerlichen Gewittern: der Starkregen. Im […]

Weiterlesen