Kategorie:DWD

#DWD -> #VHDL16 #DWSG 221000 #Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

VHDL16 DWSG 221000Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgartam Dienstag, 22.02.2022, 11:30 Uhr Stark bis wechselnd bewölkt, von Westen neuerlich Regen, in denhöchsten Lagen Schnee mit Glätte. Dazu windig, im Bergland stürmisch. Vorhersage für Baden-Württemberg:Heute Mittag Mischung aus Sonne und Wolken, im weiteren Verlaufzunehmend stark bewölkt. Nachmittags von Westen aufziehender Regen,im Hochschwarzwald Schnee. […]

Weiterlesen

#DWD -> #Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, den 22.02.22 um 11 Uhr gültig bis: Mittwoch, den 23.02.22 abends

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, den 22.02.22 um 11 Uhr gültig bis: Mittwoch, den 23.02.22 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Dienstag Mittwoch Hasel 1-2 2 Erle 2 3 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 0 0 Roggen 0 0 Beifuss 0 0 Ambrosia 0 0 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

#DWD -> #VHDL16 #DWSG 211000 #Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

VHDL16 DWSG 211000Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgartam Montag, 21.02.2022, 11:30 Uhr Einzelne Gewitter. Sturmböen, im Bergland schwere Sturmböen. Zudem inhöheren Lagen leichter Schneefall mit Glätte. Vorhersage für Baden-Württemberg:Heute Mittag wechselnd bis stark bewölkt. Erst einzelne, zumNachmittag häufiger auftretende Schauer. Mitunter Gewitter. ImBergland auch Schnee mit Glätte. Maxima zwischen 3 Grad im […]

Weiterlesen

#DWD -> #Thema des Tages 2022-02-21: Wetterberuhigung in Sicht?!

Thema des Tages Wetterberuhigung in Sicht?! Ein ‚klares‘ ‚Jein‘ ist die Antwort auf diese Frage. Wie dievergangene Nacht in Sachen Sturm verlief und wie es weitergeht, lesenSie im heutigen Thema des Tages. Die Kaltfront von Sturmtiefkomplex ANTONIA (genauer genommen ANTONIAIII) ist in der Früh des heutigen Montags südostwärts abgezogen. Siegriff gestern Nacht etwa zwischen 22 […]

Weiterlesen