Autor: stormbringer

IDW10100 Western Australia Forecast

IDW10100 Australian Government Bureau of Meteorology Western Australia Western Australia Forecast Issued at 4:30 pm WST on Sunday 14 October 2018 for the period until midnight WST Thursday 18 October 2018. Warning Information For latest warnings go to www.bom.gov.au, subscribe to RSS feeds, call 1300-659-213* or listen for warnings on relevant TV and radio broadcasts. […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 140800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 14.10.2018, 11:00 Uhr Wieder warm und etwas auffrischender Südostwind, im Erzgebirge und in der Lausitz mit Windböen. In der Nacht zum Montag stellenweise Nebel. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Montag, 15.10.2018, 11:00 Uhr: Ein ausgedehntes Hoch mit […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 140800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 14.10.2018, 10:30 Uhr Sonnig und warm. In der Nacht zum Montag lokal Nebel. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Ein umfangreiches Hoch mit Schwerpunkt über Osteuropa bestimmt mit außergewöhnlich warmen Luftmassen das Wetter in Baden-Württemberg. NEBEL: In der Nacht zum Montag vor allem an […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 140800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 14.10.18, 10:30 Uhr Sonnig und trocken, ungewöhnlich warm. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Berlin und Brandenburg liegen im Einflussbereich eines Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über Osteuropa. Mit einer südöstlichen Strömung fließt trockene und ungewöhnlich warme Luft ein. Bis auf Weiteres keine Wettergefahren. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Sternhimmel Normalerweise ist der Herbst nicht der Freund von Sterngucker und Hobbyastronomen. Häufig gibt es Nebel und Dunst. Nicht so in diesem Jahr, denn eine außergewöhnliche Hochdruckwetterlage sorgt für zahlreiche klare Nächte. So lassen sich derzeit in den Abendstunden im Zenit und im Westen noch die Sommersternbilder beobachten. Die hellsten Sterne Altair, […]

Weiterlesen