VHDL30 DWSG 231800 COR WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 23.07.2020, 21:01 Uhr Nachts meist trocken, Freitag zunächst einzelne Schauer, ab dem Mittag im Süden teils kräftige Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Der Hochdruckeinfluss schwächt sich ab. Am Freitag beeinflusst eine durchschwenkende Störung vor allem die südlichen Landesteile. GEWITTER: Am Freitagnachmittag und -abend vor allem in der Südhälfte einzelne Gewitter mit Starkregen bis 25 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde, kleinkörnigem Hagel und Sturmböen bis 80 km/h. Räumlich eng begrenzt Unwetter aufgrund heftigen Starkregens mit Mengen zwischen 25 und 40 l/qm und Hagel um 2 cm Korngröße nicht ausgeschlossen. Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 24.07.2020, 04:30 Uhr Deutscher Wetterdienst, Regionale Wetterberatung Stuttgart, Brüser
Schlagwort-Archive: Korrektur
DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 181800 COR Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 18.07.2020, 21:05 Uhr Zunächst keine Warnungen. Am Sonntag vor allem im Osten einzelne kräftige Gewitter mit Unwetterpotenzial aufgrund von Starkregen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 19.07.2020, 21:00 Uhr: Bei schwachem Hochdruckeinfluss bleibt meist sehr warme und trockene Luft wetterbestimmend. Am Sonntag gelangen im Vorfeld einer Kaltfront vor allem in die Osthälfte feuchtere Luftmassen. NEBEL: In der Nacht zum Sonntag lokal Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. GEWITTER: Am Sonntag im Tagesverlauf von der Ostsee bis zum Erzgebirge und im Osten Bayerns einzelne Gewitter mit Starkregen, kleinkörnigem Hagel und Sturmböen. Dabei von Ostvorpommern bis Sachsen lokal Unwetter durch Starkregen gering wahrscheinlich. Nachmittags auch über der Mitte und dem Norden vereinzelte Gewitter nicht völlig ausgeschlossen. Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 19.07.2020, 05:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner
DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 250800 COR
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 25.03.2020, 13:31 Uhr
Heute im Süden auffrischender Ostwind. Kommende Nacht wieder verbreitet frostig.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 26.03.2020, 11:00 Uhr:
Am Rande eines kräftigen Hochs mit Zentrum über dem Baltikum bzw. Weißrussland gelangt mit einer östlichen Strömung weiterhin trockene Kaltluft kontinentalen Ursprungs nach Deutschland.
WIND:
Heute zwischen Schwarzwald und Bayerischem Wald auffrischender östlicher Wind mit steifen Böen 7 Bft, teils auch stürmischen Böen 8 Bft.
In der Nacht zum Donnerstag in tiefen Lagen Süddeutschlands nachlassender Wind. In den Kamm – und Gipfellagen der südlichen und zentralen Mittelgebirge sowie auf dem Brocken hingegen Windzunahme mit stürmischen Böen oder Sturmböen 8 bis 9 Bft, vereinzelt auch schwere Sturmböen 10 Bft nicht ausgeschlossen.
Am Donnerstag von Ostbayern bis in die mittleren Landesteile auffrischender östlicher Wind mit Böen 7 Bft, in höheren Lagen 8 bis 9 Bft.
FROST:
In der Nacht zum Donnerstag verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad, teils auch noch mal mäßiger Frost unter -5 Grad.
Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 25.03.2020, 16:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Hoffmann
DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 240800 COR
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 24.03.2020, 12:07 Uhr
Heute im Südwesten tagsüber Windböen, im Schwarzwald Sturmböen. In der kommenden Nacht und Mittwochfrüh leichter bis mäßiger Frost, am Erdboden im Osten, Süden und in Teilen der Mitte teils strenger Frost unter -10 Grad.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Mittwoch, 25.03.2020, 11:00 Uhr:
Am Rande eines kräftigen Hochs mit Zentrum über dem Baltikum bzw. Weißrussland gelangt mit einer östlichen Strömung Kaltluft
kontinentalen Ursprungs nach Deutschland.
WIND:
Heute im Südwesten in freien Lagen frischer Ostwind mit Böen bis Bft 7. In Hochlagen stürmische Böen, auf exponierten Schwarzwaldgipfeln vereinzelt Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch in tieferen Lagen abnehmender Wind, in den Hochlagen des Schwarzwaldes stürmische Böen (Bft 8), in exponierten Lagen auch Sturmböen (Bft 9).
Am Mittwoch im Süden auffrischender Ostwind, im Alpenvorland Windböen Bft 7, nach Osten hin in freien Lagen sowie auf Schwarzwaldgipfeln einzelne stürmische Böen Bft 8, auf höheren Gipfeln des Bayerischen Waldes Sturmböen bis Bft 9.
FROST:
In der Nacht zum Mittwoch und Mittwochfrüh erneut verbreitet Frost mit Tiefstwerten meist zwischen -2 und -8 Grad. Nur am Niederrhein und an den Küsten teils frostfrei. In den Tälern des östlichen Berglandes und der Alpen sowie in Erdbodennähe im Osten, Süden und teils auch in den mittleren Gebieten strenger Frost bis -12 Grad.
Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 24.03.2020, 16:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas Schumann
DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 220800 COR
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 22.03.2020, 13:53 Uhr
Im Süden und Westen windig, im Bergland Sturmböen, abends den Niederungen wieder abnehmender Wind. Kommende Nacht verbreitet leichter bis mäßiger Frost.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Montag, 23.03.2020, 11:00 Uhr:
Am Rande eines kräftigen Hochs über Skandinavien gelangt kontinentale Polarluft nach Deutschland.
FROST:
In der Nacht zum Montag und Montagfrüh durchweg leichter bis mäßiger Frost. In windschwachen Senken und Tälern der östlichen und ostbayerischen Mittelgebirge und der Alpen auch strenger Frost unter -10 Grad.
WIND:
Heute Nachmittag und am Abend im Westen und Süden sowie im zentralen Mittelgebirgsraum gebietsweise steife Böen (Bft 7) aus Ost bis Südost. In den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge stürmische Böen (Bft 8), auf exponierten Schwarzwaldgipfeln Sturm-, vereinzelt schwere Sturmböen (Bft 9 bis 10).
Kommende Nacht in den Niederungen vorübergehend abflauender Ostwind, im Südwesten aber weiterhin noch einzelne steife Böen (Bft 7). Auf den Schwarzwaldgipfeln Sturm- und schwere Sturmböen Bft 9/10. Am Montag erneut etwas auflebender Ost- bis Südostwind. Im Süden und Westen örtlich steife Böen (Bft 7), im Bergland Süd- und
Westdeutschlands stürmische Böen, auf den Schwarzwaldgipfeln weiterhin auch Sturmböen.
Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 22.03.2020, 16:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff