Startseite

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 281800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 28.06.2018, 20:30 Uhr Nachts am Feldberg einzelne Sturmböen. Am Freitag im Tagesverlauf trocken und Wolkenauflockerung. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Heute fließt aus Osten feuchtwarme Luft nach Baden-Württemberg, welche am Freitag nach Südosten abgedrängt wird und den Weg für ein Hoch freimacht. STURM: […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 281800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 28.06.18, 20:30 Uhr Nachts Bewölkungsrückgang, Abkühlung auf 16 bis 11 Grad. Am Freitag zeitweise sonnig, trocken, Höchstwerte 25 bis 29 Grad. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Eine Hoch über Nordeuropa lenkt warme Meeresluft nach Brandenburg und Berlin. Bis auf weiteres werden […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 280800 COR Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 28.06.2018, 13:46 Uhr Im Südosten Dauerregen. Im südlichen und östlichen Bergland und in einigen freien Lagen Ost- und Süddeutschlands windig, in den Kammlagen stürmische Böen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 29.06.2018, 11:00 Uhr: Während sich […]

Weiterlesen

DWD -> Regionenwetter – Baden-Württemberg –

VHDL16 DWSG 281000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Donnerstag, 28.06.2018, 11:30 Uhr Heute im südlichen Bergland sowie am Hochrhein und Bodensee zunehmend windig, am Feldberg vereinzelt schwere Sturmböen. Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag verbreitet stark bewölkt, an der Grenze zu Bayern bereits leichter Regen, welcher zum Abend weiter nach Westen […]

Weiterlesen

Korrektur fürDWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages „Nordostlage, in Mitteleuropa überwiegend zyklonal“ Korrigierte Passage: ** Der Jahresverlauf der Witterung in Mitteleuropa besteht aus einer Folge typischer Wettersituationen, den „Großwetterlagen“. Diese ergeben sich aus weiträumigen Luftdruckverteilungen und den daraus resultierenden Strömungsmustern in Bodennähe sowie auch in den darüber liegenden Luftschichten. Das Wetter selbst wird außerdem durch die Eigenschaften der in […]

Weiterlesen