Startseite

DWD -> Pollenflug-Gefahrenindex Baden-Württemberg –

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst am Dienstag, den 10.07.18 um 11 Uhr gültig bis: Mittwoch, den 11.07.18 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Dienstag Mittwoch Hasel 0 0 Erle 0 0 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 1-2 1-2 Roggen 0 0 Beifuss […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 100800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 10.07.2018, 11:00 Uhr Im Nordwesten sowie im Südosten und Osten Gewittergefahr. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Mittwoch, 11.07.2018, 11:00 Uhr: Ein besonders in der Höhe ausgeprägtes Tief zieht heute vom Norden in die Mitte Deutschlands. Seine Ausläufer […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 100800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 10.07.2018, 10:30 Uhr Heute wolkig und im Osten vereinzelt Schauer oder kurze Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Ein schwacher Tiefausläufer überquert Baden-Württemberg von Nordwest nach Südost. Heute vorübergehend vor allem in der Hohenlohe, auf der Ostalb und im östlichen Oberschwaben einzelne Gewitter […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 100800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 10.07.18, 10:30 Uhr Gebietsweise Starkregen und Gewitter mit Windböen. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Ein kleinräumiges Tief, das von der Deutschen Bucht südwärts zieht, beeinflusst mit zunehmend feuchter Luft das Wetter in Berlin und Brandenburg. STARKREGEN/GEWITTER: Heute vor allem im Süden […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wenn ein Tief auf Deutschlandreise geht Wenn man am heutigen Dienstag auf eine Bodendruck-Wetterkarte schaut, springt einem ein Tiefdruckgebiet über Deutschland ins Auge, das auf den Namen GISLINDE getauft wurde. Ausgeprägt ist dieses Tief allerdings vor allem in höheren Luftschichten. Wer nun aufgrund des Namens mutmaßt, GISLINDE sei älteren Semesters, hat gar […]

Weiterlesen