Startseite

IDW10100 Western Australia Forecast

IDW10100 Australian Government Bureau of Meteorology Western Australia Western Australia Forecast Issued at 4:48 pm WST on Saturday 6 October 2018 for the period until midnight WST Wednesday 10 October 2018. Warning Information For latest warnings go to www.bom.gov.au, subscribe to RSS feeds, call 1300-659-213* or listen for warnings on relevant TV and radio broadcasts. […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 060800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 06.10.2018, 11:00 Uhr Anfangs stellenweise Nebelfelder. Tagsüber keine wetterbedingten Gefahren. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 07.10.2018, 11:00 Uhr: Deutschland liegt im Einflussbereich eines Hochs mit Schwerpunkt über Südosteuropa. Dabei gelangt sehr milde Luft zu uns. NEBEL: […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 060800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 06.10.18, 10:30 Uhr Heiter, teils wolkig, trocken und sehr mild. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Im Einflussbereich eines umfangreichen Hochs mit Schwerpunkt über Südosteuropa gelangt heute in einer südlichen Strömung sehr milde Luft nach Brandenburg und Berlin. Die Wetterlage erfordert voraussichtlich […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 060800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 06.10.2018, 10:30 Uhr Tagsüber Mix aus Sonne und Wolken, spätsommerlich warm. Kommende Nacht vereinzelt Nebel. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Der Hochdruckeinfluss schwächt sich etwas ab. Ein Tief über dem westlichen Mittelmeer führt feuchtere Luft nach Baden-Württemberg. NEBEL: In der Nacht zum Sonntag […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wie wird Wind gemessen? Am 5. Oktober 2017 – also gestern vor einem Jahr – zog das Sturmtief XAVIER über den Norden und Nordosten Deutschlands hinweg und brachte in der Nordosthälfte selbst im Tiefland verbreitet schwere Sturmböen, lokal sogar Orkanböen. Die Spitzengeschwindigkeit wurde dabei mit 177 km/h – wieder einmal – auf […]

Weiterlesen