Startseite

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 150800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 15.12.2018, 11:00 Uhr Tagsüber im Osten und Süden Dauerfrost, abends auffrischender Südostwind. In der Nacht zum Sonntag im Westen aufkommender Schneefall oder gefrierender Regen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 16.12.2018, 11:00 Uhr: Am Südrand eines Hochs […]

Weiterlesen

IDW10100 Western Australia Forecast

IDW10100 Australian Government Bureau of Meteorology Western Australia Western Australia Forecast Issued at 4:30 pm WST on Saturday 15 December 2018 for the period until midnight WST Wednesday 19 December 2018. Warning Information For latest warnings go to www.bom.gov.au, subscribe to RSS feeds, call 1300-659-213* or listen for warnings on relevant TV and radio broadcasts. […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 150800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 15.12.2018, 10:30 Uhr Im Südosten Dauerfrost. Ab der Nacht zum Sonntag Schnee, örtlich Glatteis. Windböen im Hochschwarzwald. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Ein Hoch über Skandinavien bestimmt mit kalter Festlandsluft heute das Wetter. In der Nacht zum Sonntag greift ein Tiefausläufer von Westen […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 150800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 15.12.18, 10:30 Uhr Leichter Dauerfrost, örtlich geringfügiger Schnee oder Schneegriesel. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Brandenburg und Berlin liegen am Rande eines umfangreichen Hochdruckgebietes, welches seinen Schwerpunkt allmählich von Skandinavien nach Russland verlagert. Mit einer östlichen Strömung wird kalte Festlandsluft herangeführt. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wetterextreme 2018 Teil 2 Juni – Starkregengewitter gefolgt von teilweise extremer Trockenheit Im Juni änderte sich zunächst wenig. Mit heftigen Gewittern ging es weiter. Bereits in der Nacht zum 01.06. zog ein größerer Gewitterkomplex von Baden-Württemberg nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland. Über einem größeren Gebiet um Saarbrücken, in der Eifel sowie im […]

Weiterlesen