Kategorie:Wetterdienste

IDW10100 Western Australia Forecast

IDW10100 Australian Government Bureau of Meteorology Western Australia Western Australia Forecast Issued at 4:30 pm WST on Tuesday 16 October 2018 for the period until midnight WST Saturday 20 October 2018. Warning Information For latest warnings go to www.bom.gov.au, subscribe to RSS feeds, call 1300-659-213* or listen for warnings on relevant TV and radio broadcasts. […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 160800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 16.10.2018, 11:00 Uhr Im Norden und der Mitte vereinzelte Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Mittwoch, 17.10.2018, 11:00 Uhr: Ein ausgedehntes Hoch mit Schwerpunkt über Osteuropa bleibt für Deutschland wetterbestimmend. Dabei kühlt sich die […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 160800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 16.10.2018, 10:30 Uhr Tagsüber heiter. Nachts am Oberrhein Nebelbänke. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Ein umfangreiches Hoch mit Schwerpunkt über Osteuropa bleibt mit einer außergewöhnlich warmen Luftmasse wetterbestimmend. NEBEL: In der Nacht zum Mittwoch im Oberrheingraben mit Sichtweite auch unter 150 m. Nächste […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 160800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 16.10.18, 10:30 Uhr In der Nacht zum Mittwoch Nebel. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Berlin und Brandenburg liegen am Rande eines Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über Osteuropa. Mit einer südöstlichen Strömung fließt weiterhin sehr milde Luft ein. NEBEL: In der Nacht zum […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Mythos ?Flüsse sind Wetterscheiden? Hin und wieder erreichen uns Anfragen von aufmerksamen Beobachtern, die meinen, dass gerade große Flüsse wie zum Beispiel die Elbe oder der Rhein eine Wetterscheide darstellen. Häufig wird dabei scheinbar beobachtet, dass Gewitter ?Angst? vor dem Gewässer haben und den Fluss dann lieber nicht überqueren. Stattdessen würden sie […]

Weiterlesen