Kategorie:DWD

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 060800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 06.02.2019, 11:00 Uhr Im Süden teils Dauerfrost. An der Nordsee vorübergehend steife Böen. Kommende Nacht in der Südosthälfte wieder verbreitet Frost, im Süden stellenweise strenger Frost. Glättegefahr. In den Frühstunden im Westen teils Glatteisgefahr. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 […]

Weiterlesen

DWD -> Pollenflug-Gefahrenindex Baden-Württemberg –

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, den 06.02.19 um 11 Uhr gültig bis: Donnerstag, den 07.02.19 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Mittwoch Donnerstag Hasel 1-2 1-2 Erle 1 1 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 0 0 Roggen 0 0 Beifuss 0 0 Ambrosia 0 0 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 060800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 06.02.19, 10:30 Uhr In der kommenden Nacht in der Südhälfte leichter Frost. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Brandenburg und Berlin liegen zunächst noch unter Zwischenhocheinfluss. Ab dem Abend streifen die Ausläufer eines Tiefs über dem Europäischen Nordmeer vor allem die nördlichen […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 060800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 06.02.2019, 10:30 Uhr Anfangs noch Frost, in Oberschaben lokal streng mit Reifglätte. Dort zum Teil ganztägig Nebel und Hochnebel. Sonst viel Sonne. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Das wetterbestimmende Hoch wird am Donnerstag von Westen her von einem Tiefausläufer mit milder Atlantikluft abgelöst. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Mild? Ja, aber frühlingshaft? Es kam, wie es kommen musste. Zum ersten Mal in diesem Jahr deuten die Wettermodelle den Vorstoß milder Subtropikluft an, die am Wochenende verbreitet zu deutlich zweistelligen Höchsttemperaturen führen wird. Prompt liest und hört man, der Frühling stünde ins Haus. Für einen „frühlingshaften Tag“ gibt es zwar keine […]

Weiterlesen