Kategorie:DWD

DWD -> Pollenflug-Gefahrenindex Baden-Württemberg –

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, den 05.09.19 um 11 Uhr gültig bis: Freitag, den 06.09.19 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Donnerstag Freitag Hasel 0 0 Erle 0 0 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 0-1 0-1 Roggen 0 0 Beifuss 0-1 0-1 Ambrosia 0-1 0-1 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 050800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 05.09.2019, 11:00 Uhr Im Norden windig, an der See stürmisch. Darüber hinaus vereinzelte Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 06.09.2019, 11:00 Uhr: Zwischen einem ortsfesten Hoch über dem nahen Ostatlantik und mehreren Tiefs über Nordeuropa gelangt […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 050800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 05.09.2019, 10:30 Uhr Örtlich Regen, allmählich nach Südosten ziehend. Kühler. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Heute gelangt hinter einer Kaltfront kühlere Meeresluft nach Baden-Württemberg. Bis Freitagvormittag sind keine Wettergefahren zu erwarten. Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 05.09.2019, 14:30 Uhr Deutscher Wetterdienst, Regionale Wetterberatung Stuttgart, […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 050800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 05.09.19, 10:30 Uhr Heute in der Nordwesthälfte vereinzelte Windböen. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Die Kaltfront eines Tiefs über Südskandinavien überquert aktuell Brandenburg und Berlin. Nachfolgend bestimmt kühle Meeresluft das Wetter. WIND: Ab heute Mittag bis zum Abend vor allem in […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages „Tipping points“ – die Kipp-Elemente im Klimasystem Durch Änderungen des globalen Klimas können einige Faktoren des Erdsystems plötzlich „umkippen“ und damit in einen neuen, unumkehrbaren Zustand versetzt werden. Klingt kompliziert? Wir erläutern, was es mit diesen „Kipp-Punkten“ auf sich hat und geben Beispiele. Die diesjährigen Hitzewellen ließen immer wieder die Frage entflammen: […]

Weiterlesen