Kategorie:DWD

DWD -> Pollenflug-Gefahrenindex Baden-Württemberg –

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, den 16.01.20 um 11 Uhr gültig bis: Freitag, den 17.01.20 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Donnerstag Freitag Hasel 2 2 Erle 1 1 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 0 0 Roggen 0 0 Beifuss 0 0 Ambrosia 0 0 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 160800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 16.01.2020, 11:00 Uhr Tagsüber keine Wettergefahren. Abends und kommende Nacht auffrischender Süd- bis Südostwind, im Süden leichter Frost. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 17.01.2020, 11:00 Uhr: Von Südwesten her gelangen weiterhin sehr milde Luftmassen nach Deutschland. […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 160800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 16.01.2020, 10:30 Uhr In der Nacht zum Freitag verbreitet leichter Frost, gebietsweise Reifglätte und Nebel. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Baden-Württemberg liegt unter Hochdruckeinfluss. FROST/GLÄTTE: In der Nacht zum Freitag verbreitet leichter Frost. Gebietsweise Reifglätte. NEBEL: In der Nacht zum Freitag gebietsweise Nebel […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 160800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 16.01.20, 10:30 Uhr Nur wenige Wolken, trocken und mild. In der Nacht zum Freitag im Süden vereinzelt leichter Frost. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Die eingeflossene milde Luft gelangt heute zunehmend unter Hochdruckeinfluss. FROST: In der Nacht zum Freitag in der […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Schafes Essen gegen Kälte? Jeder kennt es, man isst etwas Scharfes und sogleich folgt ein Hitze- und Schweißausbruch. Aber kann scharfes Essen im Winter wirklich der Kälte entgegenwirken? Seit jeher würzen die Menschen ihre Speisen, um mehr oder besseren Geschmack zu erzeugen. Archäologische Funde belegen die Verwendung von Gewürzen in Nahrung seit […]

Weiterlesen