Autor: stormbringer

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 290800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Freitag, 29.03.2019, 11:00 Uhr Heute kaum wetterbedingte Gefahren. In der Nacht zum Samstag vor allem im Südosten erneut leichter Frost. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Samstag, 30.03.2019, 11:00 Uhr: Ein Hoch verlagert seinen Schwerpunkt zum östlichen Mitteleuropa. Damit […]

Weiterlesen

IDW10100 Western Australia Forecast

IDW10100 Australian Government Bureau of Meteorology Western Australia Western Australia Forecast Issued at 4:30 pm WST on Friday 29 March 2019 for the period until midnight WST Tuesday 2 April 2019. Warning Information For latest warnings go to www.bom.gov.au, subscribe to RSS feeds, call 1300-659-213* or listen for warnings on relevant TV and radio broadcasts. […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 290800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Freitag, 29.03.2019, 10:30 Uhr Heute viel Sonne, mild. Nachts im Süden Frost. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Die nach Baden-Württemberg eingeflossene Meeresluft verbleibt unter Hochdruckeinfluss. FROST: In der Nacht zum Samstag südlich der Donau häufig leichter Frost. Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 29.03.2019, 14:30 Uhr […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 290800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Freitag, 29.03.19, 10:30 Uhr Zunächst dichte Bewölkung, später zunehmende Auflockerungen. Trocken und sehr mild. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Im Einflussbereich eines Hochdruckgebietes über Mitteleuropa wird mit einer westlichen Strömung sehr milde Meeresluft nach Brandenburg und Berlin geführt. Keine warnrelevanten Wetterereignisse. Nächste […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Gartenwetter im Frühjahr Das Frühjahr ist doch eine tolle Jahreszeit. Alles erwacht aus dem Winterschlaf, nicht nur bei den Tieren, sondern auch in der Pflanzenwelt. Ob Tulpen und Narzissen, Forsythie oder Kirchblüte, überall wird es bunt. Es riecht nach Frühling. Mit dem Pflanzenwachstum nimmt gleichzeitig die Arbeit exponentiell zu, zumindest wenn man […]

Weiterlesen