Autor: stormbringer

DWD -> Pollenflug-Gefahrenindex Baden-Württemberg –

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, den 04.05.19 um 11 Uhr gültig bis: Sonntag, den 05.05.19 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Samstag Sonntag Hasel 0 0 Erle 0 0 Esche 0-1 0-1 Birke 0-1 1 Gräser 0-1 1-2 Roggen 0 0 Beifuss 0 0 Ambrosia 0 0 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 040800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 04.05.2019, 11:00 Uhr In der Nordwesthälfte im Tagesverlauf Gewitter mit Graupel. Im Bergland langsam steigende Schneefallgrenze. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 05.05.2019, 11:00 Uhr: Hinter einer Kaltfront, die Deutschland südostwärts überquert, gelangt ein Schwall frischer Meeresluft […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 040800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 04.05.2019, 10:30 Uhr Heute Regen, im Bergland Schnee, Glätte. Stark windig. Kommende Nacht oft Frost und Glätte. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Mit Passage einer markanten Kaltfront strömt von Nordwesten her Luft arktischen Ursprungs nach Baden-Württemberg. SCHNEE/GLÄTTE/FROST: Heute bis zum Abend oberhalb etwa […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 040800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 04.05.19, 10:30 Uhr Heute im Nordwesten lokal kurze Gewitter. In der Nacht zum Sonntag gebietsweise leichter Frost. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Am Rande eines Tiefdruckkomplexes über Nordosteuropa fließt mit einer nordwestlichen Strömung kalte Meeresluft ein. GEWITTER: Heute in der Nordwesthälfte […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Ein Gruß aus der Arktis Aktuell vollzieht sich über dem Bundesgebiet ein durchaus markanter Luftmassenwechsel. Zwischen einem Hoch mit Schwerpunkt nördlich von Schottland und tiefem Luftdruck über den nordosteuropäischen Ländern strömt kalte Meeresluft heran. Diese konnte sich während der Nacht zum Samstag schon über weite Teile Norddeutschlands ausbreiten, wohingegen im Süden des […]

Weiterlesen