Startseite

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Der Herbst – ein farbenfroher und abwechslungsreicher Übergangsmonat Am vergangenen Sonntag, den 23. September 2018, startete um 03:54 Uhr MESZ der Herbst auch aus astronomischer Sicht. Die beiden Tage, an denen der Herbst bzw. der Frühling beginnen, werden Äquinoktien (von lat. aequus ?gleich? und nox ?Nacht?) genannt. Wie der Name schon verrät, […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 260800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 26.09.2018, 11:00 Uhr An den Küsten teils stürmischer Wind, vereinzelt Sturmböen. Im angrenzenden norddeutschen Binnenland steife Böen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 27.09.2018, 11:00 Uhr: Deutschland liegt im Einflussbereich eines Hochs, dessen Schwerpunkt sich von Mitteleuropa […]

Weiterlesen

DWD -> Pollenflug-Gefahrenindex Baden-Württemberg –

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, den 26.09.18 um 11 Uhr gültig bis: Donnerstag, den 27.09.18 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Mittwoch Donnerstag Hasel 0 0 Erle 0 0 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 0 0 Roggen 0 0 Beifuss 0 0 Ambrosia 0-1 0-1 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 260800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 26.09.2018, 10:30 Uhr Sonnig. Nachts vereinzelt Frost, örtlich Nebel. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Unter Einfluss eines kräftigen Hochs gelangt von Westen wieder allmählich wärmere Luft nach Baden-Württemberg. FROST: In der Nacht zum Donnerstag noch vereinzelt leichter Frost. NEBEL: In der Nacht zum […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 260800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 26.09.18, 10:30 Uhr Heute im Norden einzelne Windböen gering wahrscheinlich. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Brandenburg und Berlin liegen zwischen einem Tiefdruckgebiet über Nordeuropa und einer ausgeprägten Hochdruckzone über Südeuropa. Mit einer westlichen Strömung fließt kühle Meeresluft ein. WIND: Heute zwischen […]

Weiterlesen