Startseite

DWD -> Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland –

Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 24.12.2018, 21:00 Uhr Ruhiges Hochdruckwetter ohne große Wettergefahren, nur im höheren Bergland zeitweise Sturmböen. Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Mittwoch, 26.12.2018, 24:00 Uhr Am Dienstag in Hochlagen des östlichen Berglandes einzelne Sturmböen aus Nordwest nicht ausgeschlossen. In der Nacht zu Mittwoch im Süden über Schnee […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 241800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 24.12.18, 20:30 Uhr Bedeckt, vereinzelt ein paar Flocken oder Tropfen. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Am Rande eines umfangreichen Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über Benelux fließt mit einer nordwestlichen Strömung zunehmend milde Meeresluft ein. Voraussichtlich keine warnrelevanten Wetterereignisse. Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 241800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 24.12.2018, 20:30 Uhr Bis Dienstagvormittag leichter Frost, verbreitet Glätte, lokal Nebel. Anschließend viel Sonne. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Auf der Rückseite einer südostwärts abgezogenen Kaltfront gelangt mit einer nordwestlichen Strömung Kaltluft in unseren Raum. GLÄTTE/FROST: Bis Dienstagvormittag bei leichtem Frost verbreitet Glätte […]

Weiterlesen

DWD -> Regionenwetter – Baden-Württemberg –

VHDL16 DWSG 241000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Montag, 24.12.2018, 11:30 Uhr Im Südosten letzter Regen. Auf Schwarzwaldgipfeln anfangs noch stürmische Böen. Zunehmende Auflockerungen. Nachts leichter Frost, Glätte, lokal Nebel. Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag noch stark bewölkt, im weiteren Tagesverlauf von Norden her zunehmende Auflockerungen. Im Süden und Südosten […]

Weiterlesen