Startseite

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 240800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 24.01.2019, 11:00 Uhr Nahezu durchweg leichter bis mäßiger Frost. Im Süden und in Teilen der Mitte etwas Schneefall und Glätte. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 25.01.2019, 11:00 Uhr: Der Hochdruckeinfluss schwächt sich weiter ab. Am Nordrand […]

Weiterlesen

IDW10100 Western Australia Forecast

IDW10100 Australian Government Bureau of Meteorology Western Australia Western Australia Forecast Issued at 4:30 pm WST on Thursday 24 January 2019 for the period until midnight WST Monday 28 January 2019. Warning Information For latest warnings go to www.bom.gov.au, subscribe to RSS feeds, call 1300-659-213* or listen for warnings on relevant TV and radio broadcasts. […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 240800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 24.01.19, 10:30 Uhr Leichter bis mäßiger Frost. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Brandenburg und Berlin liegen unter schwachem Hochdruckeinfluss. Mit schwacher Ostströmung wird weiterhin kalte Festlandsluft herangeführt. FROST: Leichter bis mäßiger Dauerfrost zwischen -2 Grad tagsüber und -8 Grad nachts. Nächste […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 240800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 24.01.2019, 10:30 Uhr Am Tage meist Dauerfrost, kommende Nacht meist mäßiger Frost. Gebietsweise leichter Schneefall und Glätte. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Baden-Württemberg liegt zwischen tiefem Luftdruck bei Korsika und höherem Druck über Nordosteuropa. Damit bleibt kalte Luft wetterbestimmend. FROST: Am Tage meist […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Tief „Laszlo“ beendet den ruhigen und kalten Winterblues! Noch profitiert Deutschland, ausgehend von Hoch „Brigida“ mit Schwerpunkt über dem Baltikum und Westrussland, verbreitet von hohem Luftdruck und meist trockenem Winterwetter! Doch der Einfluss schwindet und der Luftdruck sinkt, denn zwischen Brigida und dem Azorenhoch auf dem Atlantik übernehmen zunehmend Tiefdruckgebiete die Vorherrschaft. […]

Weiterlesen