Kategorie:DWD

DWD -> Pollenflug-Gefahrenindex Baden-Württemberg –

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, den 13.08.18 um 11 Uhr gültig bis: Dienstag, den 14.08.18 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Montag Dienstag Hasel 0 0 Erle 0 0 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 0-1 0-1 Roggen 0 0 Beifuss 1 1-2 Ambrosia 0-1 0-1 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 130800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 13.08.2018, 11:00 Uhr Im Süden vereinzelt steife Windböen. Am Nachmittag von West nach Ost lokal eng begrenzt starke Gewitter mit Starkregen und Sturmböen, vereinzelte Unwetter nicht ausgeschlossen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Dienstag, 14.08.2018, 11:00 Uhr: Nach […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 130800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 13.08.2018, 10:30 Uhr Heute im Tagesverlauf Schauer und örtlich starke Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Heute überquert eine Kaltfront Baden-Württemberg ostwärts. GEWITTER/WIND: Von Südwesten her aufkommende Gewitter. Dabei lokal Starkregen um 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, kleinkörniger Hagel und schwere […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 130800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 13.08.18, 10:30 Uhr Ab dem Abend mit geringer Wahrscheinlichkeit starke Gewitter und Windböen. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Ein Tief, das sich von der Nordsee nach Dänemark verlagert, führt mit einer südwestlichen Strömung heiße und zunehmend feuchte Luft nach Berlin und […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Eine heiße Mission Mit zwei Tagen Verspätung hat es im zweiten Anlauf schließlich geklappt: Am gestrigen Sonntag, dem 12.08.2018, startete von Cape Canaveral in Florida die „Parker Solar Probe“, die neueste Weltraumsonde der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde (NASA). Diese hat die Aufgabe, die Atmosphäre der Sonne (die sogenannte „Korona“) näher zu untersuchen. Dafür muss […]

Weiterlesen