Kategorie:DWD

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 100800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 10.09.2018, 11:00 Uhr Heute tagsüber keine signifikanten Wettererscheinungen. Am Dienstag besonders an der Küste stark windig bis stürmisch. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Dienstag, 11.09.2018, 11:00 Uhr: Tiefdruckgebiete über der Nordsee und dem Nordostatlantik sorgen im Nordwesten […]

Weiterlesen

DWD -> Pollenflug-Gefahrenindex Baden-Württemberg –

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, den 10.09.18 um 11 Uhr gültig bis: Dienstag, den 11.09.18 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Montag Dienstag Hasel 0 0 Erle 0 0 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 0 0 Roggen 0 0 Beifuss 0 0 Ambrosia 1-2 1-2 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 100800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 10.09.2018, 10:30 Uhr Heute viel Sonne, einige Wolkenfelder, niederschlagsfrei. Warm bis sehr warm. Kommende Nacht klar. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Baden-Württemberg liegt unter Hochdruckeinfluss. Die eingeflossene Meeresluft erwärmt sich zunehmend. Bis Dienstagvormittag werden keine Wettergefahren erwartet. Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 10.09.2018, 14:30 […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 100800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 10.09.18, 10:30 Uhr Im Nordwesten zunehmend stark bewölkt, im Südosten wolkig, trocken. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Ein umfangreicher Tiefdruckkomplex, der sich vom Nordatlantik bis ins Europäische Nordmeer erstreckt, lenkt mit einer südwestlichen Strömung warme Luft nach Brandenburg und Berlin. In […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Der pendelnde Herbstanfang Meteorologisch hat er schon am 1. September begonnen und wenn man sich die Vegetation draußen anschaut, weiß man: Der Herbst kommt. Schließlich konnte mit der Fruchtreife der Stieleiche schon vielerorts der Eintritt der phänologischen Jahreszeit „Vollherbst“ festgestellt werden. Aus astronomischer Sicht beginnt der Herbst dieses Jahr am 23. September […]

Weiterlesen