Kategorie:DWD

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 260800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 26.05.2019, 11:00 Uhr Im Norden windig, in den Alpen Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Montag, 27.05.2019, 11:00 Uhr: Während im Süden Zwischenhocheinfluss dominiert, wird der Norden zunehmend von Tiefausläufern beeinflusst. GEWITTER: Im Tagesverlauf an den Alpen […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 260800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 26.05.19, 10:30 Uhr Heute einzelne Windböen. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Ein Tief über Skandinavien lenkt mit einer westlichen Strömung mäßig warme Meeresluft in den Osten Deutschlands. Dabei beeinflussen heute und am Montag die Ausläufer eines weiteren Tiefs über Schottland die […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 260800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 26.05.2019, 10:30 Uhr Heute Sonne und Quellwolken, im Süden ganz vereinzelt Schauer. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Schwacher Hochdruckeinfluss bestimmt das Wetter in Baden-Württemberg. Bis Montagmittag sind keine Wettergefahren zu erwarten. Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 26.05.2019, 14:30 Uhr Deutscher Wetterdienst, Regionale Wetterberatung Stuttgart, […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Numerische Wettervorhersage – Ensemblevorhersagen zur Abschätzung der Vorhersageunsicherheit Auch die besten Wettervorhersagemodelle können das Wetter nur bis zu einer gewissen Zeit in die Zukunft präzise vorhersagen. Im heutigen Thema des Tages wird erklärt, wie man die (Un-)sicherheit einer Wettervorhersage abschätzen kann. Heutzutage berechnen komplexe Computerprogramme (sogenannte „numerische Wettervorhersagemodelle“) die physikalischen Prozesse in […]

Weiterlesen