Kategorie:DWD

DWD -> Pollenflug-Gefahrenindex Baden-Württemberg –

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, den 16.08.18 um 11 Uhr gültig bis: Freitag, den 17.08.18 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Donnerstag Freitag Hasel 0 0 Erle 0 0 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 0-1 0-1 Roggen 0 0 Beifuss 1-2 1 Ambrosia 0-1 0-1 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 160800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 16.08.2018, 11:00 Uhr Tagsüber ruhiges Hochdruckwetter. Kommende Nacht im äußersten Nordwesten und Westen einzelne Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 17.08.2018, 11:00 Uhr: In Deutschland verstärkt sich der Hochdruckeinfluss. Die eingeflossene Meeresluft erwärmt sich dabei zunehmend. […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 160800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 16.08.2018, 10:30 Uhr Heute sonnig, sehr warm bis heiß. Kommende Nacht gering bewölkt. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Baden-Württemberg liegt unter Hochdruckeinfluss. Dabei erwärmt sich die eingeflossene Meeresluft zunehmend. Bis Freitagmittag werden keine Wettergefahren erwartet. Hinweis: Heute und am Freitag gebietsweise hohe, am […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 160800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 16.08.18, 10:30 Uhr Heiter und sehr warm bis heiß. Auch in der Nacht trocken. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Zwischenhocheinfluss sorgt für ruhiges Wetter in Brandenburg und Berlin. Auf der Vorderseite eines Tiefdruckkomplexes über Nordwesteuropa wird dabei mit einer südlichen Strömung […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die Bedeutung von „sehr heiß“ und „orkanartigem Sturm“ In diesem rekordverdächtigen Sommer wurde von uns Meteorologen mehrfach der Begriff „sehr heiß“ verwendet. Die Temperatur in Zahlen ausgedrückt bedeutet für jeden Menschen dasselbe. Aber das Empfinden der Temperatur, sprich ob es heiß oder sehr heiß oder kühl oder kalt ist, dass liegt ganz […]

Weiterlesen