Kategorie:DWD

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 070800 COR WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 07.08.2019, 13:37 Uhr Tagsüber örtlich kräftige Gewitter. Unwettergefahr. Kommende Nacht rasch abklingende Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Ein Tief mit Kern über den Britischen Inseln führt mit westlicher Strömung warme und instabil geschichtete Meeresluft nach Baden-Württemberg. Im Laufe des Tages wird […]

Weiterlesen

DWD -> Regionenwetter – Baden-Württemberg –

VHDL16 DWSG 071000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Mittwoch, 07.08.2019, 11:30 Uhr Tagsüber örtlich kräftige Gewitter. Unwettergefahr. Kommende Nacht rasch abklingende Gewitter. Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf stark bewölkt. Zeitweise schauerartiger Regen, örtlich teils schwere Gewitter. Höchstwerte zwischen 17 Grad im Bergland und 24 Grad in […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 070800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 07.08.2019, 11:00 Uhr In der Südosthälfte kräftige Gewitter mit Unwettergefahr. An der Nordsee einzelne kurze Gewitter. Auf Alpengipfeln Sturmböen. Nachts ostwärts abziehende Gewitter, gebietsweise Nebel. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 08.08.2019, 11:00 Uhr: Im Südosten sind […]

Weiterlesen

DWD -> Pollenflug-Gefahrenindex Baden-Württemberg –

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, den 07.08.19 um 11 Uhr gültig bis: Donnerstag, den 08.08.19 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Mittwoch Donnerstag Hasel 0 0 Erle 0 0 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 0-1 1 Roggen 0 0 Beifuss 0-1 2 Ambrosia 0 0 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Gewitter ist nicht gleich Gewitter – Mesoskalige konvektive Systeme Schließen sich Gewitter zu einem größeren Gewitterkomplex zusammen, so spricht man von einem „mesoskaligen konvektiven System“, das im heutigen Thema des Tages beschrieben wird. Auf der einen Seite bringen Gewitter während einer sommerlich warmen oder heißen Witterungsperiode eine willkommene und erfrischende Abkühlung und […]

Weiterlesen