Kategorie:DWD

DWD -> Regionenwetter – Baden-Württemberg –

VHDL16 DWSG 221000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Mittwoch, 22.04.2020, 11:30 Uhr Sonnig. Im Nordosten anfangs starke Böen, nachlassend. Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf sonnig, kaum Wolken. Höchstwerte von 17 Grad auf der Schwäbischen Alb und im Südschwarzwald bis 25 Grad im mittleren Oberrheingraben. Mäßiger Wind […]

Weiterlesen

DWD -> Regionenwetter – Nordrhein-Westfalen –

VHDL16 DWEH 221000 Deutscher Wetterdienst Regionenwetter-aktuell ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Essen am Mittwoch, 22.04.20, 11:30 Uhr Tagsüber wolkenlos und windig, kommende Nacht klar. Vorhersage für Nordrhein-Westfalen: Heute bei wolkenlosem Himmel ganztägig viel Sonne. Höchsttemperatur 19 bis 25 Grad. Mäßiger, tagsüber böig auffrischender Wind um Ost, im Bergland vereinzelt auch stürmische Böen nicht ausgeschlossen. In […]

Weiterlesen

DWD -> Regionenwetter – Berlin/Brandenburg –

VHDL16 DWPG 221000 Regionalwetter-aktuell ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Potsdam am Mittwoch, 22.04.2020, 11:30 Uhr Sonnig, trocken und mild. Vorhersage für Brandenburg und Berlin: Heute sonnig und trocken. Höchsttemperatur um 17 Grad in der Uckermark bis 21 Grad im Fläming, in Berlin und der Niederlausitz. Schwacher bis mäßiger Nordost- bis Ostwind. In der Nacht zum […]

Weiterlesen

DWD -> Pollenflug-Gefahrenindex Baden-Württemberg –

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, den 22.04.20 um 11 Uhr gültig bis: Donnerstag, den 23.04.20 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Mittwoch Donnerstag Hasel 0 0 Erle 0 0 Esche 1 1 Birke 2-3 2-3 Gräser 1 1 Roggen 0 0 Beifuss 0 0 Ambrosia 0 0 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Kleiner Lichtblick auf Regen. Wolkenloser Himmel von früh bis spät, wann kommt die Wetterumstellung? Hoch „Odilo“ mit Schwerpunkt über dem Nordmeer führt seit anfangs dieser Woche zusammen mit Tief „Vera“ über dem zentralen Mittelmeer von Osten her sehr trockene Festlandluft nach Deutschland. Gestern und vorgestern sind noch einige hohe Wolkenfelder vom Tief […]

Weiterlesen