Kategorie:DWD

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 291800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 29.07.2020, 20:30 Uhr Wenig Wolken und trocken. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Brandenburg und Berlin liegen unter dem Einfluss eines Hochdruckgebietes über Mitteleuropa. Mit westlicher Strömung wird dabei mäßig warme bis warme Luft herangeführt, die sich in den nächsten Tagen weiter […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 291800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 29.07.2020, 20:30 Uhr Klare Nacht, sonniger Donnerstag. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Ein umfangreiches Hoch über Mitteleuropa sorgt in den nächsten Tagen für zunehmend heißes, ab Freitag für schwül-heißes Wetter. Bis Freitagmittag werden keine Wettergefahren erwartet. Hinweis: Bis einschließlich Samstag hoher bis sehr […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Nordrhein-Westfalen –

VHDL30 DWEH 291800 WARNLAGEBERICHT für Nordrhein-Westfalen ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 29.07.20, 20:28 Uhr Nachts gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. Morgen verbreitet heiter oder sonnig und warm. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Unter zunehmendem Hochdruckeinfluss erwärmt sich die eingeflossene Luftmasse weiterhin. Bis auf Weiteres keine warnwürdigen Wetterereignisse. Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 30.07.20, 04:30 […]

Weiterlesen

DWD -> Pollenflug-Gefahrenindex Baden-Württemberg –

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, den 29.07.20 um 11 Uhr gültig bis: Donnerstag, den 30.07.20 abends  Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Mittwoch Donnerstag Hasel 0 0  Erle 0 0  Esche 0 0  Birke 0 0  Gräser 1 1  Roggen 0 0  Beifuss 1-2 1-2  Ambrosia 0 0   Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer Neckar/Oberschwaben Mittwoch Donnerstag Hasel 0 0  Erle 0 0  Esche 0 0  Birke 0 0  Gräser 1-2 1  Roggen 0 0  Beifuss 1 […]

Weiterlesen