Kategorie:DWD

DWD -> Thema des Tages 2021-02-11

Thema des Tages Luftig und leis‘ Für die einen ist es das „weiße Gold“, für die anderen einfach eine lästige Begleiterscheinung. Neutral betrachtet, kann man sich der Faszination und dem Fassettenreichtum des Schnees allerdings kaum entziehen. Die Begeisterung für die Meteorologie wird aus Erfahrung bei den meisten Menschen entweder über knackig kaltes Winterwetter mit Schnee, […]

Weiterlesen

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, den 11.02.21 um 11 Uhr gültig bis: Freitag, den 12.02.21 abends

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, den 11.02.21 um 11 Uhr gültig bis: Freitag, den 12.02.21 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Donnerstag Freitag Hasel 0-1 0-1 Erle 0-1 0-1 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 0 0 Roggen 0 0 Beifuss 0 0 Ambrosia 0 0 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-02-10

Thema des Tages Von Lichtsäulen und Diamantenstaub In extrem kalten Nächten sorgt Diamantenstaub, eine besondere Form des Niederschlags, für eine sehenswerte optische Erscheinung: Lichtsäulen oder „Light Pillars“. Deutschland gleicht zurzeit einem Gefrierschrank. Heute früh wurden über der tief verschneiten Landschaft über der Mitte und dem Osten relativ verbreitet Tiefsttemperaturen von unter -20 Grad Celsius registriert. […]

Weiterlesen

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, den 10.02.21 um 11 Uhr gültig bis: Donnerstag, den 11.02.21 abends

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, den 10.02.21 um 11 Uhr gültig bis: Donnerstag, den 11.02.21 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Mittwoch Donnerstag Hasel 0 1 Erle 0 1 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 0 0 Roggen 0 0 Beifuss 0 0 Ambrosia 0 0 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen