Monat: Dezember 2019

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 210800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 21.12.2019, 11:00 Uhr Am Abend von Südwesten auffrischender Wind, nachts im Bergland Sturmböen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 22.12.2019, 11:00 Uhr: Zahlreiche Tiefausläufer gestalten heute und auch in den Folgetagen das Wettergeschehen wechselhaft. Dabei strömen etwas […]

Weiterlesen

IDW10100 Western Australia Forecast

IDW10100 Australian Government Bureau of Meteorology Western Australia Western Australia Forecast Issued at 4:30 pm WST on Saturday 21 December 2019 for the period until midnight WST Wednesday 25 December 2019. Warning Information For latest warnings go to www.bom.gov.au, subscribe to RSS feeds, call 1300 659 210* or listen for warnings on relevant TV and […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 210800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 21.12.19, 10:30 Uhr In der Nacht zum Sonntag örtlich Glätte, zudem vor allem im Nordosten Nebel. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Bei schwachem Zwischenhocheinfluss verbleiben Brandenburg und Berlin am Sonnabend im Zustrom einer milden Luftmasse, die aus südlicher Richtung herangeführt wird. […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 210800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 21.12.2019, 10:30 Uhr Ab dem Mittag im hohen Schwarzwald stürmische Böen, ab dem Abend im Südschwarzwald Dauerregen. Morgen im Schwarzwald orkanartige Böen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Hinter der Kaltfront eines atlantischen Tiefdruckkomplexes strömt etwas kühlere Meeresluft nach Baden-Württemberg. STURM/WIND: Ab dem Mittag […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wetterextreme 2019 – Teil 2 Das heutige Thema des Tages behandelt den zweiten Teil der Zusammenfassung des Wetterjahres 2019 mit Schwerpunkt auf extreme Wetterereignisse. Juli ? Hitzerekord und Dürre 2.0 Der Juli begann wechselhaft, im Norden kühl, im Süden sommerlich warm. Viel Regen gab es aber nicht. Ab der Mitte des Monats […]

Weiterlesen