Schlagwort:Thema des Tages

#DWD -> #Thema des Tages 2021-11-13: Mittelmeertief „Blas“

Thema des Tages Mittelmeertief „Blas“ Aktuell zieht Tief „Blas“ im westlichen Mittelmeer seine Runden.Dabei treten wiederholt Starkregenfälle auf, die auch lokal zuÜberschwemmungen führen können. Bereits Ende Oktober trieben Tiefdruckgebiete im zentralen Mittelmeerihr Unwesen (wir berichteten im Thema des Tages vom 29.10.2021:https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2021/10/29.html).Wiederholt sorgten heftige Starkregenfälle in der Region derHafenstadt Catania auf Sizilien für Regenmengen von knapp […]

Weiterlesen

#DWD -> #Thema des Tages 2021-11-11: November-Narretei

Thema des Tages November-Narretei Fastnachtsallergiker und Karnevalsverschnupfte müssen jetzt einmalwegsehen oder -hören: Heute beginnt wieder die fünfte Jahreszeit. DemWetter wiederum sind solcherlei Befindlichkeiten egal, also schauenwir mal, was den gemeinen Jecken heute draußen erwartet. Die gute Nachricht für Rheinland und Co zuerst: Für Mitte Novemberherrschen nahezu optimale Bedingungen für jeglichen draußenstattfindenden Schabernack.Dafür zeichnet Hoch „Silvi“ […]

Weiterlesen

#DWD -> #Thema des Tages 2021-11-10: Wenig Spannendes beim Wetter

Thema des Tages Wenig Spannendes beim Wetter In Deutschland herrscht aktuell ziemlich ruhiges Herbstwetter unddaran ändert sich auch in den kommenden Tagen nur wenig… Seit Tagen erleben wir recht „langweiliges“, störungsfreies Wetter.Eine Hochdruckbrücke, die von den Azoren bis Osteuropa reicht und aufdie Namen SILVI und TILDA hört, hält Fronten weitestgehend fern vonDeutschland. Lediglich der Norden […]

Weiterlesen

#DWD -> #Thema des Tages 2021-11-09: Wetterquiz – die Auflösung

Thema des Tages Wetterquiz – die Auflösung Ah, oh, hm, ja?!?! Es wurde gerätselt und geraten. Spannende, mehroder weniger schwere Fragen zum Wetter wurden am gestrigen Montag andieser Stelle bereitgestellt. Nun die Quizauflösung! Das Wetter – für Manche ein Hobby, für Andere eine wichtigeökonomische Frage Tag für Tag. Das Wetter als Herausforderung odernur ein „Smalltalk-Thema“? […]

Weiterlesen