Schlagwort:Thema des Tages

#DWD -> #Thema des Tages 2022-05-08: Erster Sommeranlauf des Jahres – lokal heiße Tage in Sichtweise!

Thema des Tages Erster Sommeranlauf des Jahres – lokal heiße Tage in Sichtweite! Sonne und Luft aus Süden lassen die Temperaturen klettern und sorgenfür die erste sommerliche Episode des Jahres. Dabei sind erste heißeTage bevorzugt im Südwesten möglich. Benachteiligt bleiben dieKüstenregionen, wo häufiger dichte Wolken, teils mit etwas Regendurchziehen und das Sommerfeeling dämpfen. In der […]

Weiterlesen

#DWD -> #Thema des Tages 2022-05-07: Sprühende Funken auf dem Brocken

Thema des Tages Sprühende Funken auf dem Brocken Um Sankt-Elms-Feuer ranken sich viele Mythen und Geschichten. ImApril konnte das atmosphärische Phänomen erstmals mit Hilfe einerWebcam auf dem Brocken festgehalten werden. Der ein oder andere hat vielleicht schon davon gehört, aber nurwenige haben sie schon einmal selber gesehen: Sankt-Elms-Feuer, oderauch einfach nur Elmsfeuer genannt, gehören zu […]

Weiterlesen

#DWD -> #Thema des Tages 2022-05-06: Wie Saharastaub die Wolken formt

Thema des Tages Wie Saharastaub die Wolken formt Saharastaub in der Luft sorgt nicht nur für Wolkenbildung, sondernteilweise auch interessante Wolkenmuster. Wie es dazu kommt, erfahrenSie im heutigen Thema des Tages. Wolken sind die wohl vielfältigste Wetterscheinung und schierunendlich facettenreich. Ihr teilweise fast künstlerisch anmutendesErscheinungsbild regte die Phantasie der Menschen seit jeher wie wohlkein anderes […]

Weiterlesen

#DWD -> #Thema des Tages 2022-05-05: Kaltlufteinbrüche im Frühjahr – Teil 2: Meister Schnee

Thema des Tages Kaltlufteinbrüche im Frühjahr – Teil 2: Meister Schnee Im nächsten Teil unserer Serie zum Thema „Kaltlufteinbrüche imFrühjahr“ beschäftigen wir uns heute mit den höchsten gemessenenSchneehöhen im April. Auch wenn aktuell die Gewittersaison vor allem im Süden Deutschlandsbereits begonnen hat, so wollen wir uns im heutigen Thema des Tagesnochmals den Kaltlufteinbrüchen im Frühjahr […]

Weiterlesen