Schlagwort:D

DWD -> Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland –

Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 30.07.2020, 21:00 Uhr Zeit- und gebietsweise kräftige Gewitter, im Süden auch Stark- oder Dauerregen. Anfangs teils hohe Wärmebelastung. Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Samstag, 01.08.2020, 24:00 Uhr Am Freitag in den meisten Gebieten erneut wahrscheinlich keine markanten Wetterentwicklungen. Lediglich isoliert im Allgäu, unmittelbar an den […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 301800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 30.07.2020, 21:00 Uhr Ruhiges Hochdruckwetter, von Südwesten zunehmende Hitzebelastung. Freitagabend an den Alpen kräftige Gewitter nicht ausgeschlossen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 31.07.2020, 21:00 Uhr: Unter Hochdruckeinfluss erwärmt sich die meist trockene Festlandsluft bei uns weiter. […]

Weiterlesen

DWD -> Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland –

Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 29.07.2020, 21:00 Uhr Anfangs heiß, Gewitter mit Unwettergefahr. Ab Wochenbeginn wechselhaft, kurze Gewitter, Temperaturrückgang. Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Freitag, 31.07.2020, 24:00 Uhr Am Donnerstag wahrscheinlich keine markanten Wetterentwicklungen. Am Freitag in den meisten Gebieten erneut wahrscheinlich keine markanten Wetterentwicklungen. Lediglich isoliert im Schwarzwald, auf […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 291800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 29.07.2020, 21:00 Uhr An der Ostsee weiterhin noch einzelne steife Böen. Sonst ruhiges Hochdruckwetter, am Donnerstag im Südwesten heiß. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 30.07.2020, 21:00 Uhr: Ein Hochdruckgebiet verlagert seinen Schwerpunkt vom Ärmelkanal nach Norddeutschland. […]

Weiterlesen