Kategorie:Wetterdienste

DWD -> Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland –

Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 11.04.2020, 21:00 Uhr Am Ostermontag recht windig mit stürmischen Böen im äußersten Norden und auf Berggipfeln. Im Alpenraum in der Nacht zum Dienstag über 10 cm Neuschnee möglich. Ab Dienstag meist keine Wettergefahren. Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Montag, 13.04.2020, 24:00 Uhr Am Ostersonntag einzelne […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 111800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 11.04.2020, 20:30 Uhr Nachts stellenweise leichter Frost in Bodennähe. Am Ostersonntag viel Sonne, Risiko für vereinzelte Schauer oder Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Ein sich nach Osteuropa verlagerndes Hoch und sehr milde Luft bleiben für Baden-Württemberg wetterbestimmend. FROST: In der Nacht zum […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Nordrhein-Westfalen –

VHDL30 DWEH 111800 WARNLAGEBERICHT für Nordrhein-Westfalen ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 11.04.20, 20:28 Uhr Gering bewölkt und niederschlagsfrei, erst am Sonntagnachmittag geringe Gewitterwahrscheinlichkeit. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Ein Hochdruckgebiet verlagert seinen Schwerpunkt Richtung Osteuropa und sorgt weiterhin für ruhiges Frühlingswetter. Dabei liegt Nordrhein-Westfalen in sehr milder und trockener Luft. Am Sonntag greift eine […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 111800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 11.04.2020, 20:30 Uhr Zunächst fast wolkenlos, später wolkiger. In der Nacht zum Ostersonntag gebietsweise Frost in Bodennähe. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Am Ostersonntag wird vorübergehend wärmere, am Ostermontag wiederum deutlich kältere Luft polaren Ursprungs herangeführt. Bis Ostersonntagabend keine warnrelevanten Wetterereignisse. […]

Weiterlesen