Kategorie:DWD

Wetter und Klima – Deutscher Wetterdienst – Thema des Tages – Archiv – Die Vorhersage von Sturmtiefs am Beispiel der nahenden „FRIEDERIKE“

Die Vorhersage von Sturmtiefs am Beispiel der nahenden „FRIEDERIKE“ Datum 16.01.2018 Die stürmische Großwetterlage steuert am Donnerstag mit Sturmtief FRIEDERIKE auf einen Höhepunkt zu. Die genaue Vorhersage gestaltet sich allerdings recht diffizil. Die Herangehensweise und Probleme der Prognose werden im heutigen Tagesthema behandelt. Mittlerweile hat es sicherlich jedermann gemerkt, dass das aktuelle Wettergeschehen durchaus als […]

Weiterlesen

Thema des Tages – Die „Bomben-Zyklone“

Thema des Tages Die „Bomben-Zyklone“ Die Ostküste der USA erlebt derzeit ziemlich ungewöhnliches Winterwetter. Schnee und Sturm brachten in den vergangenen Tagen fast der gesamten Küste teilweise chaotische Verhältnisse. Flugstreichungen, Stromausfälle und geschlossene Schulen waren die Folge, mehrere US-Staaten riefen den Notstand aus. Sogar in Florida kam es zum ersten signifikanten Schneefall seit 29 Jahren, […]

Weiterlesen

Thema des Tages – Winter gegen Frühling ?

Thema des Tages Winter gegen Frühling ? Nach dem Dauerregen steht Deutschland beim Wetter sprichwörtlich zwischen den Stühlen! Wie schon in den Themen des Tages vom 27. Dezember 2017 und 01. Januar 2018 beschrieben (siehe Archiv), dominieren etwa seit Weihnachten wiederholt atlantische Tiefdruckgebiete das Wettergeschehen in Mitteleuropa und somit auch in Deutschland. Wie Perlen an […]

Weiterlesen

Wetter und Klima – Deutscher Wetterdienst – Thema des Tages – Archiv – Dauerregen- und Tauwetter-Update

Dauerregen- und Tauwetter-Update Datum 05.01.2018   Das heutige Thema des Tages beschäftigt sich mit der weiterhin andauernden andauernden Dauerregen-und Tauwettersituation in Deutschland.Für ein Abschlussstatement ist es noch etwas zu früh. Aber ein Zwischenfazit kann man schon mal ziehen. Bezüglich was? Bezüglich der Dauerregensituation in Teilen Deutschlands! Immerhin laufen die aktuellen Dauerregenwarnungen im Schwarzwald seit der […]

Weiterlesen