Kategorie:DWD

DWD -> Pollenflug-Gefahrenindex Baden-Württemberg –

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, den 05.02.19 um 11 Uhr gültig bis: Mittwoch, den 06.02.19 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Dienstag Mittwoch Hasel 1 1-2 Erle 0-1 1 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 0 0 Roggen 0 0 Beifuss 0 0 Ambrosia 0 0 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 050800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 05.02.2019, 10:30 Uhr Gebietsweise Hochnebel, sonst recht sonnig. Nachts Frost, stellenweise Nebel und Glätte. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Eine vom Atlantik bis nach Russland reichende Hochdruckbrücke bestimmt das Wetter in Baden-Württemberg. Die eingeflossene Kaltluft wird zunächst nur langsam nach Osten abgedrängt. FROST/GLÄTTE: […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 050800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 05.02.19, 10:30 Uhr In der Nacht gebietsweise leichter Frost. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Unter Zwischenhocheinfluss setzt sich allmählich mildere Meeresluft durch. Am Mittwoch greifen die Ausläufer eines Tiefs bei Island auf den Norden Brandenburgs über. FROST: In der Nacht zum […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Atmosphärische Zirkulation – Stationäre Witterungsregime prägen das Leben auf der Erde! Verantwortlich für die regional unterschiedlichen Witterungen auf der Erde ist die allgemeine atmosphärische Zirkulation. Diese basiert auf der unterschiedlichen Einstrahlung der Sonne auf die Erde. Durch die Neigung der Erde und ihrer Zugbahn um die Sonne wird den äquatornahen Regionen sehr […]

Weiterlesen