Kategorie:DWD

#Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom DWD am Montag, den 20.05.24 um 11 Uhr, nächste Aktualisierung am: Dienstag, den 21.05.24

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, den 20.05.24 um 11 Uhr, nächste Aktualisierung am: Dienstag, den 21.05.24 Montag Dienstag Mittwoch Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Hasel 0 0 0 Erle 0 0 0 Esche 0 0 0 Birke 0 0 0 Gräser 2 1 1 Roggen 0 0 0 Beifuß […]

Weiterlesen

#DWD -> #VHDL16 # DWSG 201000 #Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg   

VHDL16 DWSG 201000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Montag, 20.05.2024, 10:30 Uhr Meist freundlich: nachmittags im Bergland einzelne Schauer/Gewitter. Am Dienstag Regen, im Norden Gewitter mit (lokal unwetterartigem) Starkregen. Vorhersage für Baden-Württemberg: Von Süden fließt feuchtlabile, mäßig warme Mittelmeerluft nach Baden-Württemberg ein. Innerhalb dieser Luftmasse entwickelt sich am Dienstag ein […]

Weiterlesen

#DWD #Thema des Tages 2024-05-19: Im Mai bisher extrem ungleiche Regenverteilung

Thema des Tages Wetter aktuell Im Mai bisher extrem ungleiche Regenverteilung Während das Saarland und die Südwestpfalz mit sintflutartigen Regenfällen und heftigen Hochwassern zu kämpfen hat, war es in anderen Regionen im Mai bisher staubtrocken. Die Regenverteilung in Deutschland im bisherigen Mai könnte unterschiedlicher kaum sein. Extrem ergiebige Regenfälle am vergangenen Freitag hatten vom Saarland […]

Weiterlesen

#Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom DWD am Sonntag, den 19.05.24 um 11 Uhr, nächste Aktualisierung am: Montag, den 20.05.24

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, den 19.05.24 um 11 Uhr, nächste Aktualisierung am: Montag, den 20.05.24 Sonntag Montag Dienstag Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Hasel 0 0 0 Erle 0 0 0 Esche 0 0 0 Birke 0 0 0 Gräser 1-2 2 1 Roggen 0 0 0 Beifuß […]

Weiterlesen