Kategorie:DWD

DWD -> Pollenflug-Gefahrenindex Baden-Württemberg –

Pollenflug-Gefahrenindex für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, den 05.08.19 um 11 Uhr gültig bis: Dienstag, den 06.08.19 abends Bereich: Baden-Württemberg Teilbereich: Oberrhein und unteres Neckartal Montag Dienstag Hasel 0 0 Erle 0 0 Esche 0 0 Birke 0 0 Gräser 1 1 Roggen 0 0 Beifuss 2-3 2-3 Ambrosia 0-1 0-1 Teilbereich: Hohenlohe/mittlerer […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –

VHDL30 DWOG 050800 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 05.08.2019, 11:00 Uhr Heute und in der Nacht nur vereinzelt Gewitter. Am Dienstag vermehrt Gewitter, vor allem im Süden teils unwetterartig. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Dienstag, 06.08.2019, 11:00 Uhr: Am Rande eines Tiefs nordwestlich von Irland […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg –

VHDL30 DWSG 050800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 05.08.2019, 10:30 Uhr Am Nachmittag und Abend einzelne Gewitter. Im Verlauf der Nacht im Süden aufkommender, teils gewittriger Starkregen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Ein Tief über den Britischen Inseln führt von Westen feuchtwarme Luft heran und gestaltet das baden-württembergische Wetter in den […]

Weiterlesen

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin –

VHDL30 DWPG 050800 WARNLAGEBERICHT für Brandenburg und Berlin ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 05.08.19, 10:30 Uhr Von heute Nachmittag bis in die Nacht einzelne starke Gewitter. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Die Ausläufer eines Tiefdruckgebietes über dem Nordostatlantik greifen im Tagesverlauf auf Berlin und Brandenburg über und führen feucht-warme Luft heran. GEWITTER/STARKREGEN/STURM: Von heute […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Heuwetter Im Hochsommer steht die Heuernte an. Bei der Wahl des optimalen Erntezeitpunkts spielt auch die prognostizierte Wetterentwicklung eine entscheidende Rolle. Getrocknete, oberirdische Biomasse von Grünpflanzen, auch gemeinhin bekannt als „Heu“, ist ein wichtiges landwirtschaftliches Produkt, das vor allem als Futter für Nutztiere dient. Durch gezielten Wasserentzug nach der Pflanzenernte wird eine […]

Weiterlesen