Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Hochdruckeinfluss weiterhin „flüchtig“ Tiefdruckgebiete bleiben unsere Begleiter für den Rest der Woche. Ein beständiges Hoch mit einer längeren trockenen Phase ist weiterhin nicht in Sicht. Nach dem zweitnassesten, regional sogar dem nassesten Februar seit Beginn der Wetteraufzeichnung 1881 mit deutschlandweit in Mittel rund 125 Litern pro Quadratmeter (etwa 250 Prozent seines Solls) […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Deutschlandwetter im Februar 2020 Welche waren die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland im Februar 2020? Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland. Besonders warme Orte im Februar 2020* 1. Platz Freiburg (Baden-Württemberg) 7,9 °C – Abweich. +5,8 Grad; 2. Platz Müllheim (Baden-Württemberg) 7,9 °C – […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Weltallnebel Farbenfroher Nebel? Gibt es so etwas? Ja, zumindest im astronomischen Kontext. Am heutigen 1. März startet zumindest für die Meteorologenschaft der Frühling. Rein temperaturtechnisch könnte man allerdings meinen, dass man sich schon seit Wochen in selbigem befindet. Auch heute werden verbreitet zweistellige Höchstwerte erwartet, lokal könnte es an die 15 Grad […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Nordwestaustralien unter Wasser? Tropische Stürme sind um diese Jahreszeit nichts Ungewöhnliches für Nordaustralien. Verheißt doch die relative Nähe zum Äquator gerade in den Sommermonaten sehr warmes und feuchtes Klima. Das Tropische Tief „Esther“ bildet da keine Ausnahme. Auf dem Satellitenbild von 07:30 Uhr UTC (17:30 Uhr Ortszeit) ist schön die Wirbelstruktur des […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages BIANCA – die Weiße! Tief BIANCA brachte einigen Regionen Deutschlands gestern und in der vergangenen Nacht den ersten Schnee des Winters. Im Süden machte sie auch mit Sturm auf sich aufmerksam. BIANCA – so heißt das Tief, das am gestrigen Donnerstagnachmittag und in der vergangenen Nacht über die Mitte Deutschlands wirbelte und […]

Weiterlesen