Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages 2020-11-17

Thema des Tages Was ist dran am „Wintereinbruch“ Zum Ende der Woche bringt eine Kaltfront deutliche Abkühlung. In den Medien finden sich Schlagzeilen von einem „Temperatursturz“ und sogar von „Schnee im Flachland“ war die Rede. Doch was ist dran am kommenden „Wintereinbruch“? Und wie geht es danach weiter? Am Mittwoch werden unter Hochdruckeinfluss nochmals subtropische […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2020-11-16

Thema des Tages Kleine Synoptikkunde (6) – Der geostrophische Wind Der Wind weht vom Hoch zum Tief – so wird es gelehrt. Das ist auch richtig so, aber die Realität ist wie so oft etwas komplizierter. Wie es sich tatsächlich mit dem Wind verhält, erklären wir im heutigen Thema des Tages. Grundlage des Windes sind […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2020-11-15

Thema des Tages Typisches Herbstwetter Im heutigen Thema des Tages wird die Wetterlage für die kommenden Tage erläutert. Dank des Zusammenspiels zwischen einem Hoch über Osteuropa und mehreren Tiefdruckgebieten über dem nahen Ostatlantik befindet sich Deutschland in einer südwestlichen Strömung, mit der sehr milde Luft zu uns geführt wird. Der gestrige Samstag war nämlich für […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Ein Weihnachtsbaum im Windkanal Forscher aus Aachen haben untersucht, wie standfest eigentlich Weihnachtsbäume sind. Und fanden dabei überraschenderweise Parallelen zu einem LKW? In knapp sechs Wochen ist Heiligabend, die ersten Städte haben bereits in den vergangenen Tagen die Innenstädte mit Weihnachtsbeleuchtung dekoriert. Da darf natürlich auch ein großer Weihnachtsbaum nicht fehlen! Ist […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Frühling im November? Teils leicht unbeständig, teils freundlich, regional windig und sehr mild. Winter? Zumindest die Temperaturen geben keinen Hinweis auf die nahende kalte Jahreszeit. Eine warme West- bis Südwestdröhnung und zeitweiliger Sonnenschein sorgen eher für ein Frühlingsfeeling als an kühle Herbst- oder Frühwintergefühle. Derzeit steht dem hohen Luftdruck über Ost- und […]

Weiterlesen