Schlagwort:Thema des Tages

#DWD #Thema des Tages 2022-07-16: Solarer Zehnkampf

Thema des Tages Solarer Zehnkampf Etwa 40% der weltweiten CO2-Emissionen gehen auf den Bausektorzurück. Doch wie lassen sich Architektur und Klimaschutz vereinbaren?Beim internationalen Hochschulwettbewerb „Solar Decathlon“ gab esviele innovative Lösungen – und ein Gewinnerteam aus Karlsruhe. Wie kann Architektur in Zeiten des Klimawandels, derRessourcenknappheit und der steigenden Nachfrage nach Wohnraum ihrerVerantwortung gegenüber der Gesellschaft gerecht […]

Weiterlesen

#DWD #Thema des Tages 2022-07-15: Der „Blob“ im Pazifik

Thema des Tages Der „Blob“ im Pazifik In den letzten Jahrzehnten wurden immer wieder ungewöhnlich hoheTemperaturen der Meeresströmungen beobachtet. Dieses Phänomen kannsowohl im Pazifik als auch im Atlantik festgestellt werden. Im Juni veröffentlichten Wissenschaftler der Universität Hamburg eineStudie über die Ursache der Hitzewellen im Nordpazifik. Dersogenannte „Blob“, eine Warmwasserblase im nordöstlichen Pazifik,wurden in den letzten […]

Weiterlesen

#DWD #Thema des Tages 2022-07-14: Das Wetterlexikon

Thema des Tages Das Wetterlexikon Zu allen möglichen Themen gibt es unzählige Fachbegriffe und auch inder Meteorologie ist dies der Fall. Wo Sie diese erklärt bekommen undwas Sie tun können, um offene Fragen zu klären, erfahren Sie imheutigen Thema des Tages. Kaltfront, Warmfront, Okklusion, Höhentief, Trog, Rücken, können Sieall diese Begriffe erklären und wissen, was […]

Weiterlesen

#DWD #Thema des Tages 2022-07-13: Heftige Monsunregenfälle u. a. in Pakistan

Thema des Tages Heftige Monsunregenfälle u.a. in Pakistan Teile von Indien und Pakistan oder auch Bangladesch wurden, regionaldifferenziert in den letzten Wochen bereits mehrfach durch heftigeMonsunregenfälle heimgesucht, nun droht neues Ungemach. Heftige Monsunregenfälle verursachten an diesem Montag (11.07.22) inder pakistanischen Finanzmetropole Karachi weitreichendeÜberschwemmungen und Schäden und überfluteten sogar dasGeschäftsviertel. Die meisten Unterführungen waren überflutet, sagteder […]

Weiterlesen