VHDL16 DWSG 031000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Donnerstag, 03.03.2022, 11:30 Uhr

Stabiles Hochdruckwetter. Tagsüber viel Sonne. Nachts verbreitet
Frost.

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Heute Mittag sowie im weiteren Tagesverlauf viel Sonne, nachmittags
südlich der Donau ein paar Quellwolken. Trocken. Höchstwerte 9 Grad
in den höchsten Lagen bis 13 Grad bei Freiburg. Schwacher bis mäßiger
Wind mit vereinzelt frischen Böen aus Nordost bis Ost.

In der Nacht zum Freitag oftmals klar. Vereinzelt Reifglätte.
Tiefstwerte -1 bis -7 Grad.

Am Freitag sonnig, trocken. Höchstwerte von 4 Grad im Bergland bis 11
Grad im Rheintal. Schwacher bis mäßiger Wind mit verbreitet frischen
Böen aus Nordost bis Ost.

In der Nacht zum Samstag klar. Niederschlagsfrei. Vereinzelt
Reifglätte. Tiefstwerte -2 bis -7 Grad. In hohen Lagen starke bis
stürmische Böen aus Ost.

Am Samstag weiterhin viel Sonne und trocken. Temperaturanstieg auf 3
Grad auf der Alb und bis 9 Grad am Rhein. Wind schwach bis mäßig aus
Nordost mit frischen, im Bergland starken bis stürmischen Böen.

In der Nacht zum Sonntag sternenklar, niederschlagsfrei. Minima -2
bis -7 Grad. Im Hochschwarzwald starke bis stürmische Böen aus Ost.

Am Sonntag sonnig und trocken. Tageshöchsttemperatur von 2 Grad im
Bergland bis 8 Grad im Rheintal. Schwacher bis mäßiger Wind mit
frischen Böen aus Nordost.

In der Nacht zum Montag überwiegend klar, südlich der Donau einzelne
Hochnebelfelder. Trocken. Minima zwischen -2 und -7 Grad. Vereinzelt
Glättegefahr.

Deutschlandübersicht:
Offenbach, Donnerstag, den 03.03.2022, 11:30 Uhr –
„Das wetterbestimmende Hoch LINO mit Zentrum über Skandinavien sorgt
auch in den kommenden Tagen für sehr ruhiges und beständiges Wetter
bei uns. Dabei ist in den Norden und Osten etwas feuchtere Luft
eingeflossen, die zu teils ausgedehnten Nebel- und Hochnebelfeldern
führt, die sich im Tagesverlauf nicht überall auflösen können. Im
großen Rest des Landes überwiegt nach frostig kalten Nächten aber der
Sonnenschein und zumindest entlang und westlich des Rheins steigen
die Höchstwerte auf zweistellige, frühlingstaugliche Werte an.

Nun beginnt zum Wochenende der gute LINO zwar etwas zu schwächeln,
über den Britischen Inseln steht jedoch das neue Hoch MARTIN aber
bereits in den Startlöchern, der LINO’s Platz über Skandinavien in
der Folge nahtlos übernehmen wird. So sind derzeit bis weit in die
kommende Woche hinein landesweit weiterhin keinerlei signifikante
Niederschläge zu erwarten – allenfalls mal etwas Sprühregen oder
Schneegriesel im Osten.

Zudem gelangt mit der östlichen Strömung kontinuierlich etwas kältere
Luft zu uns, so dass am Sonntag und Montag auch im äußersten Westen
und Südwesten Deutschlands nur noch 6 bis 9 Grad erreicht werden, im
Osten liegen die Höchstwerte nur bei 2 bis 5 Grad. In den Nächten
gibt es verbreitet leichten, wo es länger klar bleibt teils auch
mäßigen Frost zwischen -5 und -8 Grad. „

Das erklärt Dipl.-Met. Robert Hausen von der Wettervorhersagezentrale
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der
kommenden Tage.

Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst