DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 191800 COR
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 19.05.2019, 23:59 Uhr
Örtlich starke Gewitter, vereinzelt Unwetter. Am Montag von Südosten her in Dauerregen übergehend, im Süden Unwetter durch ergiebigen Dauerregen.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Montag, 20.05.2019, 21:00 Uhr:
Im Bereich eines Tiefs über dem Südosten Deutschlands ist feuchte und warme Luft in Deutschland wetterbestimmend.
GEWITTER/STARKREGEN (vereinzelt UNWETTER):
Nachts nachlassende Gewittertätigkeit. Nur im Süden teils noch gewittriger Starkregen mit 20 bis 30 l/qm in 6 Stunden – vor allem von der Schwäbischen Alb bis zum Allgäu.
Am Montag mit Ausnahme der küstennahen Gebiete im Tagesverlauf erneut auflebende Gewittertätigkeit. Dabei abermals in Verbindung mit Starkregen bis 25 l/qm, kleinkörnigem Hagel und Windböen bis 60 km/h.
Am Nachmittag im Osten erhöhtes Unwetterpotential durch lokal heftigen Starkregen bis 40 l/qm binnen einer Stunde, Hagel mit Korngrößen um 2 cm und Sturmböen bis 80 km/h (Bft 8 bis 9). Zudem in einem Streifen etwa vom Harz bis zum Odenwald erhöhte
Wahrscheinlichkeit für länger andauernden gewittrigen Starkregen mit 40 bis 60 l/qm binnen 6 Stunden (UNWETTER).
DAUERREGEN (UNWETTER):
Am Montag im Tagesverlauf von Südosten her Übergang von Schauern und Gewitter in teils ergiebigen Dauerregen. Dabei bis Mittwochvormittag in Süddeutschland verbreitet Unwetter mit Mengen zwischen 50 bis 80 l/qm in 48h, an den Alpen 100-140 l/qm, in exponierten Staulagen um 160 l/qm. Dort zusätzliches Niederschlagsdargebot durch Schmelzwasser aus der oberhalb ca. 1500 Metern noch vorhandenen Schneedecke.
Daran anschließend bis in die Landesmitte (Hessen, Thüringen) gebietsweise Dauerregen mit 30 bis 50 l/qm, dort im Laufe des Dienstags abklingend.
NEBEL:
In der Nacht zum Montag örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
WIND:
Ab Montagabend im Süden gebietsweise Windböen bis 60 km/h (Bft 7), im Bergland Sturmböen bis 85 km/h (Bft 8 bis 9). Auf exponierten Alpengipfeln schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) aus West.
Aktuelle Informationen zur Unwetterlage und zu den herausgegebenen Unwetterwarnung präsentiert Dipl.-Met. Simon Trippler in
einem Video aus dem DWD TV-Studio (Stand: 19.05.2019 14:00 Uhr) https://youtu.be/RhFHG1xOEv0
Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 20.05.2019, 05:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Robert Hausen