DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 040800 COR
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 04.04.2019, 12:56 Uhr
An den Alpen anfangs Föhn. Im Schwarzwald, nachts auch an den Alpen teils markanter Schneefall. Nachmittags und abends erneut vereinzelte Gewitter.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 05.04.2019, 11:00 Uhr:
Die Kaltfront eines Tiefs über den Britischen Inseln hat die Westhälfte erreicht, kommt von dort aber nur sehr zögernd ostwärts voran. Sie trennt kühle Meeresluft in den westlichen und
südwestlichen Landesteilen von trocken-warmer Festlandsluft im Nordosten.
STURM: In den Alpen anfangs noch Föhnsturm. Auf höheren Berggipfeln schwere Sturmböen bis 100 km/h (10 Bft), vereinzelt auch Böen bis Orkanstärke, in den Tälern Wind- und Sturmböen 60 bis 80 km/h (7 bis 9 Bft) aus Süd.
Aktuell aber bereits von Westen her beginnender Föhnzusammenbruch. Dabei im Alpenvorland vorübergehend auffrischender, von Ost auf West springender Wind mit steifen bis stürmischen Böen (7 bis 8 Bft). Ansonsten rasch abnehmender Wind.
Im östlichen Bergland vorübergehend lebhafter Südostwind, exponiert mit Böen Bft 7, exponiert auch Bft 8, kommende Nacht allmählich wieder abnehmend.
GEWITTER: Bevorzugt im Osten/Nordosten Bayerns, im Vogtland und im zentralen Mittelgebirgsraum bis ins südliche Niedersachsen
vereinzelte Gewitter mit stürmischen Böen bis 70 km/h. Dabei nur geringe Wahrscheinlichkeit für Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit und kleinkörnigem Hagel.
Am Freitag nachmittags und abends im Norden und in den mittleren Landesteilen erneut vereinzelte Gewitter nicht ausgeschlossen.
SCHNEE: Absinkende Schneefallgrenze. Bis zum Abend im Schwarzwald oberhalb etwa 600 Meter Neuschneemengen von 5 bis 10 cm, in Staulagen bis 20 cm. Dabei Glättegefahr.
Nachmittags und abends vom Schwarzwald und der Schwäbischen Alb über Oberschwaben bis ins Allgäu sowie zum Werdenfelser Land ausgreifend Schneefall. Oberhalb etwa 600 m 3 bis 10 cm Neuschnee, in Staulagen insbesondere im Allgäu lokal 10 bis 20 cm. In tiefen Lagen z.T. sehr nasser Schnee oder Schneematsch.
In der Nacht zum Freitag am östlichen Alpenrand einsetzender Schneefall, Schneefallgrenze etwa bei 400 bis 600 m. Dort
wahrscheinlich nicht mehr als 10 cm Neuschnee innerhalb von 12 Stunden.
Am Freitag vormittags auch an den Alpen nachlassende Niederschläge und steigende Schneefallgrenze.
FROST/GLÄTTE: Im Südwesten in Lagen oberhalb etwa 600 bis 800 Meter leichter Frost.
In der kommenden Nacht im Westen und Südwesten bei aufgelockerter Bewölkung vor allem in Mittelgebirgstälern leichter Frost und stellenweise Glätte durch Überfrieren.
Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 04.04.2019, 16:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff