VHDL16 DWSG 041000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Montag, 04.09.2023, 11:30 Uhr

Freundliches Spätsommerwetter. In den Kammlagen des Schwarzwaldes
teils stürmisch.

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Heute neben hohen Wolkenfeldern häufig Sonne, im Laufe des
Nachmittags teilweise auch wolkenlos. Im Bergland bis 24, sonst 26
bis 29, am Oberrhein bis 31 Grad. Mäßiger, im Bergland sowie südlich
der Donau stark böiger Nordost- bis Ostwind. Im exponierten
Hochschwarzwald vereinzelt auch Sturmböen.

In der Nacht zum Dienstag klar oder gering bewölkt. Abkühlung auf 16
bis 9 Grad. In freien Kammlagen der Mittelgebirge starke bis
stürmische Böen um Ost.

Am Dienstag viel Sonne, meist wolkenlos. Sehr warm bis heiß bei 25
Grad im Bergland und bis 32 Grad am nördlichen Oberrhein. Schwacher,
zeitweise mäßig auffrischender Ostwind.

In der Nacht zum Mittwoch meist klar. Lokal Nebel. 16 bis 10 Grad, in
ungünstigen Lagen bis 8 Grad.

Am Mittwoch strahlender Sonnenschein. Höchstwerte bei 26 Grad im
Bergland, bis 31 Grad von Mittelbaden bis ins Kraichgau. Schwacher
Ostwind.

In der Nacht zum Donnerstag wolkenlos. Einzelne Nebelfelder.
Abkühlung auf 16 bis 9 Grad.

Am Donnerstag oft Sonne pur. Tagesmaxima bei schwachem Ostwind von 27
Grad im höheren Bergland bis 32 Grad im Nordwesten des Landes.

In der Nacht zum Freitag klar, nachfolgend örtlich Nebel. Tiefstwerte
von 17 bis 11 Grad.

Deutschlandübersicht:
Offenbach, Montag, den 04.09.2023, 10:15 Uhr –
„In den nächsten Tagen dreht der Spätsommer nochmals richtig auf. Am
heutigen Montag erwarten wir verbreitet sehr warmes und sonniges
Wetter. Und das alles bei Temperaturen zwischen 24 und 31 Grad. Der
Wind ist meist nur schwach unterwegs, nur in den Hochlagen des
Südwestens sorgt ein mitunter böiger Ostwind für ein etwas gedämpftes
Sommerfeeling.

Auch am Dienstag und Mittwoch setzt sich das freundliche Wetter fort.
Die Sonne wird allenfalls von einzelnen harmlosen dünnen
Schleierwolken gestört. Häufig scheint sie sogar den ganzen Tag
ungestört. Somit steht einem ausgiebigen Sonnenbad nichts mehr im
Wege. Zudem steigen die Temperaturen noch etwas an und steigen in den
Niederungen des Westens bis auf hochsommerliche 33 Grad an. Der Wind
verschafft an beiden Tagen nur wenig Abkühlung. Er weht größtenteils
nur schwach aus östlichen Richtungen. Wer es etwas kühler mag, sollte
die Küsten der Nord- und Ostsee aufsuchen. Dort sind wir bei maximal
24 Grad doch weit von hochsommerlichen Temperaturen entfernt und
finden zudem in der 20 Grad kühlen See weitere Abkühlung. An den
nahenden Herbst erinnern lediglich einzelne lokale morgendliche
Nebelfelder. Diese lösen sich aber jeweils rasch auf.

Auch in der zweiten Wochenhälfte gibt es nur wenig Änderung.
Allenfalls über dem Bergland im Süden gesellen sich ein paar
Quellwolken hinzu. Diese haben aber nur dekorativen Charakter, sodass
uns eine lupenrein sommerliche erste Septemberwoche bevorsteht. „

Das erklärt M.Sc.-Met. Nico Bauer von der Wettervorhersagezentrale
des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der
kommenden Tage.

Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter:
www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr
telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst