VHDL16 DWSG 201000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Mittwoch, 20.07.2022, 11:30 Uhr Heute erneut heiß. Ab dem Nachmittag Gewitter, vor allem in der Südhälfte mit Unwetterpotential, in der kommenden Nacht abklingend. Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag viel Sonne und trocken. Nachmittags vor allem im Süden Quellwolkenbildung mit Schauern und zum Teil schweren bis extremen Gewittern. Höchstwerte 29 Grad in höheren Lagen, sonst meist zwischen 31 und 36 Grad, im Nordosten auch noch bis 38 Grad. Wind mäßig aus West mit starken, lokal auch steifen Böen. Bei Gewittern Risiko für Sturmböen bis schwere Sturmböen. In der Nacht zum Donnerstag anfangs noch schwere Gewitter, nach Mitternacht abklingend/nordostwärts abziehend. Nachfolgend Auflockerungen, lokal noch einzelne Schauer möglich. Minima 20 bis 15 Grad. In Verbindung mit Gewittern anfangs noch Gefahr von schweren Sturmböen. Am Donnerstag Mischung aus Sonne und Quellwolken. Meist trocken, vor allem nachmittags vereinzelt Schauer möglich. Maxima 25 Grad in höheren Lagen, sonst meist zwischen 28 und 31, am Hochrhein bis 32 Grad. Meist schwacher Nordwestwind mit zum Teil frischen Böen. In der Nacht zum Freitag Auflockerung, niederschlagsfrei. Minima 18 bis 12 Grad. Am Freitag viel Sonne, im Schwarzwald nur einzelne Quellwolken im Tagesverlauf. Zum Abend Aufzug hoher Bewölkung. Niederschlagsfrei und erneut heiß mit Werten verbreitet zwischen 29 im Bergland und 34 Grad im äußersten Südwesten. Schwacher, böig auffrischender Wind aus nördlicher Richtung. In der Nacht zum Samstag bewölkt bei aufziehenden Schauern und evtl. Gewittern. Tiefstwerte 20 bis 15 Grad. Am Samstag im Norden meist heiter mit einzelnen Quellwolken und trocken. Nach Süden hin zeitweise wolkig; südlich der Alb kurze Schauer, nachmittags auch einzelne Gewitter möglich. Höchstwerte von 25 Grad im Bergland bis 31 Grad im Rheintal. Schwacher bis mäßiger Nordwestwind mit frischen und zum Teil starken Böen. In der Nacht zum Sonntag Wolkenauflockerung und niederschlagsfrei. Minima 19 bis 13 Grad. Deutschlandübersicht: Offenbach, Mittwoch, den 20.07.2022, 10:15 Uhr - "Hoch "Jürgen" liegt mittlerweile über der Ostsee vor dem östlichen Polen. Tief "Carolin" zieht in die Nordsee und hat etwas kühlere, aber vor allem auch deutlich feuchtere Luftmassen im Gepäck. Daher muss bereits in den Vormittagsstunden des heutigen Mittwochs im Westen und Südwesten mit ersten Schauern und einzelnen Gewittern gerechnet werden. Ab den Nachmittagsstunden ziehen von Frankreich und der Schweiz kräftige Gewitter vor allem in den Südwesten, teils auch Süden des Landes. Dabei ist mit heftigem Starkregen bis in den Unwetterbereich, teils schweren Sturmböen um 100 km/h und größerem Hagel zu rechnen. Nach Osten und Nordosten hin bleibt es noch häufig sonnig. Allerdings frischt der südliche, später westliche Wind etwa ab dem Mittag und Nachmittag vom Westen bis in die Mitte teils stark bis stürmisch auf. In der Nacht zum Donnerstag verlagern sich die Schauer oder Gewitter bzw. gewittriger Regen nord- bzw. nordostwärts, lokaler Starkregen kann dabei im Westen, später auch Nordwesten noch bis in den Unwetterbereich gehen. Im weiteren Verlauf der Woche geht es dann temperaturtechnisch zunächst etwas gemäßigter weiter, wobei im Norden und Nordwesten teils nicht mal mehr Sommertage mit über 25 Grad erreicht werden. Besonders im Süden bleibt es sehr warm, ab Freitag auch wieder mit Höchstwerten zwischen 31 und 34 Grad. Bis einschließlich Samstag besteht gebietsweise (Nordosten und Süden) auch ein gewisses Schauer- und Gewitterrisiko, am Donnerstag regnet es im Nordwesten und Norden gebietsweise auch mal kräftiger und teils auch ungewittrig. Am Sonntag und Montag bleibt es bei erneut allgemein ansteigenden Tageshöchstwerten wohl trocken. Zu Wochenbeginn sind von der Mitte bis in den Südwesten tagsüber wieder Maxima über 35 Grad zu erwarten. " Das erklärt Dipl.-Met. Dr. Jens Bonewitz von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage. Hinweis: Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter: www.wettergefahren.de Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter: www.dwd.de Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst