VHDL16 DWSG 211000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Donnerstag, 21.10.2021, 11:30 Uhr Bis heute Abend verbreitet stürmisch, einzelne Gewitter mit orkanartigen Böen. Im Bergland Orkanböen. Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag sowie im weiteren Tagesverlauf wechselnd bis stark bewölkt, von Westen vor allem im Bergland sowie allgemein in der Nordhälfte wiederholt Schauer, dazu einzelne Gewitter wahrscheinlich. Sonst auch längere trockene Abschnitte. Höchstwerte 11 Grad im Bergland und 18 Grad am Oberrhein. Frischer Südwestwind, verbreitet Sturmböen. In den nördlichen Landesteilen bis ins Tiefland, allgemein im Bergland und bei Gewittern schwere Sturmböen bis orkanartige Böen, im Hochschwarzwald Orkanböen. In der Nacht zum Freitag stark bewölkt und zeitweise Regen, in der zweiten Nachthälfte im Norden nachlassend. Vor allem im Süden kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Tiefstwerte 8 bis 2 Grad. Starke, vor allem im Bergland auch stürmische Böen, auf Schwarzwaldgipfeln noch einzelne Sturmböen, im Laufe der Nacht weiter nachlassend. Im Norden vereinzelt leichter Frost in Bodennähe. Am Freitag heiter bis im Süden wolkig. Dort allmählich nachlassende Schauertätigkeit. Höchsttemperaturen von 7 Grad im Alb-Donau-Bereich und 14 Grad im Rheintal. Schwacher bis mäßiger Südwestwind mit frischen Böen. In der Nacht zum Samstag gering bis stark bewölkt. Im äußersten Norden örtlich etwas Regen möglich. Tiefstwerte 6 bis -1 Grad. Verbreitet Frost in Bodennähe. Am Samstagvormittag gebietsweise stark bewölkt bis bedeckt mit Sprühregen. Sonst meist heiter. Nachmittags Wolkenauflockerung. Maxima bei 8 Grad im Bergland und 13 Grad am Oberrhein. Schwacher Wind aus östlichen Richtungen, vereinzelt frische Böen. In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt, nachfolgend gebietsweise Nebel und Hochnebel. Tiefstwerte 4 bis -1 Grad. Verbreitet Bodenfrost. Am Sonntag nach Auflösung von zum Teil zähem Nebel und Hochnebel viel Sonne. Trocken. Höchstwerte 10 bis 15 Grad. Schwacher Wind aus östlichen Richtungen mit im Bergland frischen Böen. In der Nacht zum Montag bei anfangs oft nur geringer Bewölkung gebietsweise Nebel und Hochnebel. Tiefstwerte 6 bis 0 Grad. Verbreitet Frost in Bodennähe. Deutschlandübersicht: Offenbach, Donnerstag, den 21.10.2021, 11:30 Uhr - "Stürmisch ist es am heutigen Donnerstag, wobei das angesichts der gemessenen Windspitzen gar etwas untertrieben ist. Zahlreiche Orte meldeten am Morgen und am Vormittag bereits orkanartige Böen (103-117 km/h), so zum Beispiel Trier, Frankfurt, Würzburg, Wuppertal oder Dresden. Verantwortlich dafür ist das Sturmfeld von dem Tief-Duo IGNATZ und HENDRIK, dessen Maximum aktuell über dem Westen/der Mitte Deutschlands liegt und sich in den nächsten Stunden in den Osten verlagert. Gleichzeitig lässt der Wind von Westen her dann bereits ab dem frühen Nachmittag deutlich nach. Spitzenreiter im Bergland war bisher der Feldberg im Schwarzwald mit 166 km/h, wobei der Windmesser auf dem Brocken (dem üblichen "Titelverteidiger") für einige Stunden ausfiel, sodass der Wind dort eventuell sogar noch stärker war. Bei den Windgeschwindigkeiten peitscht der Regen, der vor allem im Norden und der Mitte unterwegs ist, teils horizontal an die Fensterscheiben, und mancherorts sorgen Gewitter sogar noch für zusätzliche Geräuschkulisse. Etwas ruhiger ist es im Süden des Landes, wo letzter Regen abzieht und am Nachmittag sogar die Sonne hervorkommen kann. Während es heute bei 13 bis 18 Grad nochmals recht mild wird, sorgt die Kaltfront von Tief IGNATZ für eine deutliche Abkühlung, sodass am morgigen Freitag nur noch 8 bis 12 Grad auf dem Programm stehen. Dazu ist das Wetter zweigeteilt: Während es in der Nordhälfte immer wieder nass und erneut recht windig wird, und so manch Graupelgewitter das wechselhafte Wetter komplettiert, geht's in der Südhälfte entspannter zu. Dort zieht letzter Regen am Vormittag an die Alpen ab und anschließend zeigt sich häufiger die Sonne. Und das Wetter am Wochenende? Während der Samstag noch mit vielen Wolken startet, setzt sich im Tagesverlauf ab und an die Sonne durch. Am längsten scheint sie vom Schwarzwald bis zu den Alpen. Bei Temperaturen zwischen 9 und 13 Grad bleibt es meist trocken. Der sonnenscheinreichere Tag ist aber der Sonntag: Nach Nebelauflösung kann bei 11 bis 15 Grad verbreitet die Sonnenbrille mit auf die Herbstwanderung genommen werden." Das erklärt Dipl.-Met. Magdalena Bertelmann von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage. Hinweis: Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter: www.wettergefahren.de Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter: www.dwd.de Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst