VHDL16 DWSG 161000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Donnerstag, 16.09.2021, 11:30 Uhr Zeitweise Schauer oder schauerartiger Regen, einzelne Gewitter. Nachts häufig Nebel. Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag sowie im weiteren Tagesverlauf zeitweise Schauer und örtlich Gewitter, dazwischen abschnittsweise Sonne. In Oberschwaben auch häufiger Regen. Im Nordwesten am Nachmittag nachlassender Niederschlag. Maxima bei 16 Grad im Bergland und bis 23 Grad am Rhein. Schwacher westlicher Wind mit frischen Böen, bei Gewittern auch stürmischen Böen. In der Nacht zum Freitag auch südlich der Donau rasch abziehender Regen, sonst Auflockerungen und häufig Nebel. Tiefstwerte 12 bis 8 Grad. Am Freitag nach Nebelauflösung Sonne und Quellwolken, überwiegend niederschlagsfrei. Zum Abend hin zunehmend heiter. Höchstwerte 16 Grad im Bergland, bis 23 Grad in Baden. Schwacher Wind aus nördlichen Richtungen. In der Nacht zu Samstag gering bewölkt. Örtlich Nebel. Tiefstwerte 11 bis 6 Grad. Am Samstag nach Auflösung von Nebelfeldern wolkig und überwiegend trocken. Maxima von 17 Grad im Bergland bis 24 Grad im Rheintal. Schwacher Wind aus Nordost. In der Nacht zu Sonntag im Nordosten gering bewölkt und vor allem dort örtlich Nebel. Im Südwesten zunehmend bewölkt aber meist noch trocken. Minima 12 bis 7 Grad. Am Sonntag im Norden oft heiter und trocken. Im Süden zunehmend bewölkt und im Tagesverlauf aufkommender schauerartig verstärkter Regen. Dort auch Risiko für einzelne Gewitter. Temperaturanstieg auf 14 Grad im Bergland und bis 22 Grad im Rheintal. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen mit zum Teil frischen, bei Gewittern auch stürmischen Böen. In der Nacht zu Montag bewölkt und anfangs im Süden noch örtlich Regen, später trocken und gebietsweise gering bewölkt mit Nebelbildung. Tiefstwerte 11 bis 6 Grad. Deutschlandübersicht: Offenbach, Donnerstag, den 16.09.2021, 11:30 Uhr - "Dem herrlichen Spätsommerwetter der vergangenen drei Wochen hat Tief ROLAND ja bereits am gestrigen Mittwoch ein Ende gesetzt. Heute und auch am morgigen Freitag nistet sich ROLAND zwar über der südlichen Ostsee und dem östlichen Mitteleuropa ein, hat aber noch seine Finger beim Wetter mit im Spiel. Am heutigen Donnerstag und in der kommenden Nacht mit Regen, Schauern und Gewittern im Süden, am morgigen Freitag dann mit letzten kräftigeren Schauern in Vorpommern. Ansonsten macht sich ein Ableger eines kräftigen Hochs mit Schwerpunkt über Skandinavien bei uns bemerkbar und sorgt für eine Wetterberuhigung. Der Tag startet zwar oft noch bewölkt, im Laufe des Tages kann sich aber die Sonne immer besser durchsetzen, vor allem zwischen den Küsten und dem Harz ist aber ein kurzer, leichter Regenschauer nicht ganz ausgeschlossen. Weiter südlich bleibt es gänzlich trocken und auch der Regen an den Alpen klingt spätestens am Vormittag rasch ab. Mit 17 bis 23 Grad ist es aber etwas kühler als wir es in den letzten Tagen gewöhnt waren. Am Samstag zieht Tief ROLAND endgültig nach Osten ab, ein paar letzte Tropfen kann es im Osten aber dennoch geben. Ansonsten ändert sich an der Großwetterlage wenig und es gibt einen Mix aus Sonne und Wolken, wobei im Südwesten die meisten Sonnenstunden zu erwarten sind, während sich die Sonne im Nordosten Deutschlands deutlich schwerer gegen die Wolken durchsetzen kann. An den Temperaturen ändert sich wenig, nur an der Ostsee pfeift ein teils böiger Nordostwind. Schon am Sonntag nehmen die Modellunterschiede zu - sprich die Vorhersage wird unsicher. Die meisten Modelle erwarten einen meist freundlichen Tag mit Sonnenschein und Quellwolken im Wechsel. Nur im Süden ist es wolkiger und Richtung Alpenrand fällt teils länger anhaltender oder schauerartiger Regen. Es gibt allerdings auch Modellberechnungen, bei denen die Niederschläge bis zum Main und zur Mosel vorankommen. Hier werden wahrscheinlich erst die morgigen Vorhersagen für mehr Klarheit sorgen. Auch in der kommenden Woche setzen sich die Vorhersage-Unsicherheiten fort. Vieles deutet zwar auf freundliches Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein, aber eher kühlen Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad hin, in trockenen Tüchern ist dies aber noch nicht. Möglicherweise kann es nämlich auch gebietsweise regnen und vor allem nach Norden zu auch zeitweise windig werden. " Das erklärt Dr. rer. nat. Markus Übel von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage. Hinweis: Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter: www.wettergefahren.de Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter: www.dwd.de Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst