VHDL16 DWSG 241000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Dienstag, 24.08.2021, 11:30 Uhr Teils bewölkt aber trocken, in exponierten Schwarzwaldlagen stürmische Böen. Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag in Baden viel Sonne, sonst wolkig bis stark bewölkt. Im weiteren Tagesverlauf von Norden her mehr Sonne. Trocken. Maxima von 15 Grad auf der Zollernalb bis 23 Grad am Rhein. Schwacher bis mäßiger, nordöstlicher Wind, zeitweise frische, im exponierten Schwarzwald starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt und niederschlagsfrei. Minima zwischen 13 und 8 Grad. Im höheren Bergland starke bis stürmische Böen aus Ost. Am Feldberg Sturmböen. Am Mittwoch viel Sonne, im Tagesgang lockere Quellwolken. Trocken mit Höchstwerten von 17 Grad im höheren Schwarzwald bis 24 Grad in den Niederungen. Schwacher Wind aus Nordost, im Bergland frische teils starke Böen. In der Nacht zum Donnerstag oft gering bewölkt. In den Frühstunden im Norden dichtere Wolken, aber noch trocken. Tiefstwerte 12 bis 7 Grad. Am Donnerstagvormittag und -mittag Durchzug eines Wolken- und Niederschlagsbandes von Nord nach Süd. Dahinter Übergang zu Quellbewölkung und einzelne Schauer. Maxima von 16 Grad im Bergland bis 22 Grad entlang des Rheins. Schwacher, in Böen frischer Wind aus West. In der Nacht zum Freitag wechselnd bewölkt und insbesondere im Osten Schauertätigkeit. Tiefstwerte von 12 bis 7 Grad. Am Freitag insbesondere in der Mitte und im Norden neben dichten Wolken auch zeitweise Regen. Weiter im Süden meist trocken und auch sonnige Abschnitte. Kühl bei 14 Grad im Bergland bis 21 Grad am Rhein. Schwacher nordwestlicher Wind mit frischen Böen. In der Nacht zum Samstag meist stark bewölkt und lokal etwas Regen. Tiefstwerte von 11 Grad im Nordwesten bis 7 Grad entlang der Alb. Deutschlandübersicht: Offenbach, Dienstag, den 24.08.2021, 11:30 Uhr - "Natürlich, das Wörtchen 'Servus' kann sowohl zur Begrüßung als auch zur Verabschiedung herangezogen werden, in diesem Fall ist aber eindeutig letzteres gemeint. Denn Tief MANFRED, das die letzten beiden Tage für zum Teil ordentlich Tumult in unserer Wetterküche gesorgt hat, hat sich Richtung Südosteuropa verabschiedet. Naja, so ganz richtig ist das nicht bzw. noch nicht, sorgt MANFRED doch zumindest am heutigen Dienstag noch für viele Wolken, aber kaum noch Regen im Südosten Deutschlands. Am Mittwoch macht sich dann aber auch dort Hoch GAYA bemerkbar - mit viel Sonnenschein. Für diesen sorgt GAYA mit Sitz über den Britischen Inseln heute dagegen bereits in weiten Teilen des Landes. Zwar gesellen sich hier und da ein paar Wölkchen zur Sonne, die sind aber harmlos und behalten ihr Wasser bei sich. So kann die Temperatur heute auf 20 bis 24 Grad steigen, im Südosten tut sie sich dagegen unter den dichten Wolken sehr schwer selbst an die 20 Grad heranzukommen. Das ändert sich aber am Mittwoch. Nach einer sehr frischen Nacht (vielfach einstellige Tiefstwerte, lokal sogar nur etwa 5 Grad), werden die Außenthermometer im Tagesverlauf verbreitet 20 bis 24 Grad anzeigen. Ganz im Norden bleibt es dagegen etwas kühler, denn dort schiebt Tief NICK mit Zentrum über Skandinavien dichte Wolken ins Land hinein. Diese breiten sich im Tagesverlauf weiter südwärts bis an die Mittelgebirgsschwelle aus und bringen vor allem dem Nordosten etwas Regen. Dazu sorgt NICK im Norden für einen sehr windigen Tag, wohingegen GAYA in der sonnenscheinreichen Südhälfte die Stellung hält. In den Folgetagen richtet es sich Tief NICK über Mitteleuropa häuslich ein, während Hoch GAYA weiterhin von den Britischen Inseln und der Nordsee her versucht, dagegen zu halten. Das wird GAYA allerdings eher schlecht als recht gelingen, denn es deutet ziemlich viel darauf hin, dass uns auch über das kommende Wochenende hinweg ein unbeständiger, wolkenreicher und nur mäßig warmer Witterungsabschnitt ins Haus steht. " Das erklärt Dipl.-Met. Marcel Schmid/Christina Speicher/Tobias Reinartz von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage. Hinweis: Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter: www.wettergefahren.de Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter: www.dwd.de Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst